Zum InhaltZur Navigation
Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
17.07.2025

Dokumentationspflichten im Gefahrstoffwesen (Modul 3b)


Der Gesetzgeber verpflichtet den Arbeitgeber im Gefahrstoffwesen zu umfassenden Hausaufgaben, die auch zu dokumentieren sind.
Dokumentation erfüllt auch Nachweispflichten des Arbeitgebers ("was nicht dokumentiert worden ist, ist auch nicht gemacht worden").
Dabei sollte Dokumentation grundsätzlich kurz und knapp erstellt werden, standardisiert sein, Rechtssicherheit gewährleisten und lesbar bleiben.

Inhalte

  • Maßgaben an die Dokumentation
  • In der GefStoffV geforderte Dokumente erläutert

    • SDB und seine Inhalte
    • Erhebung der Gefahrstoffe
    • Gefahrstoffverzeichnis
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Explosionsschutzdokument
    • Betriebsanweisung
    • Unterweisung inklusive arbeitsmedizinisch-toxikologischer Beratung
    • CMR-Exponiertenliste

  • Sinnvolle Dokumentation im Gefahrstoffwesen

    • Verfahrensanweisungen
    • Kontrollwerkzeuge

  • sonstige Forderungen und Empfehlungen zur Dokumentation nach GefStoffV / TRGS
  • Wer erstellt die Dokumentation sinnvollerweise?
  • Praxisbeispiele
  • Diskussion und Erfahrungsbeispiele


» Programmdetails und Anmeldung


Veranstalter:
DENIOS-Akademie
Termine:
16.09.2025 | Seminar (Bad Oeynhausen)
Land:
Deutschland

Kontaktdaten:
DENIOS SE
Tanja Tacke
Dehmer Straße 58-66
D-32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-139
Fax: +49 5731 753-199
Mail: Anfrage versenden
Web: www.denios.de


» alle Veranstaltungen dieses Anbieters