Li-Ionen Batterien - Aufbau, Anwendung, Gefahren und sichere Lagerung
Li-Ionen Energiespeicher sind in vielen Bereichen unseres Alltags im Einsatz. Dieses Seminar stellt Ihnen neben den Key-Facts dieser Technologie die wichtigsten Sicherheitsaspekte vor, die Ihnen bekannt sein sollten, um diese Technologie langfristig sicher nutzen zu können. Fragen der Teilnehmer sind jederzeit willkommen !
Überblick:
- Li-Ionen Batterien - Aufbau, Anwendung, Gefahren und sichere Lagerung
- Funktionsweise von Lithium-Energiespeichern
- Li-Energiespeicher - Zellen
- Li-Energiespeicher - Module
- Gefahren & Risiken von Li-Energiespeichern
- Gesetzgebung
- DENIOS Produkte und Projekte
- Ausstattung
- Lithium-Energiespeicher Markt
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
DENIOS-Akademie
Termine:
06.10.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr Seminar (online)
Kontaktdaten:
DENIOS SE
Tanja Tacke
Dehmer Straße 58-66
D-32549 Bad Oeynhausen
Tel.: +49 5731 753-139
Fax: +49 5731 753-199
Mail: Anfrage versenden
Web: www.denios.de
Tanja Tacke
Dehmer Straße 58-66
D-32549 Bad Oeynhausen
Tel.: +49 5731 753-139
Fax: +49 5731 753-199
Mail: Anfrage versenden
Web: www.denios.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Gefahrstoffe Live! - Der Experimentalvortrag (01.09.2025 Seminar (online))
- Leckage Notfall Training (Teil 1 - theoretische Grundlagen + Demonstration) (08.09.2025 Seminar (online))
- Gefahrgut / Abfall / Entsorgung (Modul 3c) (09.09.2025 Seminar (Bad Oeynhausen))
- Sichere Instandhaltung (10.09.2025 Seminar (Bad Oeynhausen))
- Gefahrstofflagerung: rechtliche Anforderungen und konkrete Praxishilfen (11.09.2025 Seminar (Bad Oeynhausen))