Häufige Abweichungen bei der Begutachtung von DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Laboratorien und Lösungsmöglichkeiten
Häufig werden bei Begutachtungen von Prüf- und Kalibrierlaboratorien Abweichungen durch die BegutachterInnen festgestellt. Wir wollen sie mit diesem Seminar zum einen
Im Mittelpunkt werden bei diesem Seminar aus der Begutachtungspraxis bekannte häufige Abweichungen und entsprechende Lösungsmöglichkeiten stehen. Beispiele für ihre eigenen Abweichungen können Sie uns gern im Vorfeld des Seminars zusenden.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
AZR-Consulting
Termine:
20.11.2025 | Seminar (Nürnberg)
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
AZR-Consulting
Tobias Böttge
Oraniendamm 70 (Aufgang A)
D-13469 Berlin
Tel.: +49 30 2191 7-102
Fax: +49 30 2191 7-103
Mail: Anfrage versenden
Web: www.azr-consulting.de
Tobias Böttge
Oraniendamm 70 (Aufgang A)
D-13469 Berlin
Tel.: +49 30 2191 7-102
Fax: +49 30 2191 7-103
Mail: Anfrage versenden
Web: www.azr-consulting.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Einführung in die Grundlagen und die Anforderungen einer Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 - Basisseminar (08.09.2025 Seminar (online))
- Sachkundelehrgang für die Probenahme von Oberflächen- und Grundwasser - Anforderungen und Qualitätssicherung im gesetzlich geregelten Bereich (Teil A) (10.09.2025 Seminar (Berlin))
- Sachkundelehrgang für die Probenahme von Abwasser - Anforderungen und Qualitätssicherung im gesetzlich geregelten Bereich (Teil B) (11.09.2025 Seminar (Berlin))
- 19. Erfahrungsaustausch für DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Laboratorien - u.a. Informationen der letzten 12 Monate zum DAkkS-Regelwerk (11.09.2025 Seminar (Bremen))
- Sachkundelehrgang für die Probenahme von Abfall nach LAGA PN98 - Anforderungen und Qualitätssicherung im gesetzlich geregelten Bereich (Teil C) (12.09.2025 Seminar (Berlin))