Schnelle Chromatographie heute - Fused Core & Co.
Schnelle HPLC-Methoden sicher entwickeln, validieren oder downscalen. Bewerten was auf dem jeweiligen HPLC -System machbar ist. Risikoparameter kennenlernen und bewerten.
Inhalte
- Konzepte, Vor- und Nachteile moderner stationärer Phasen: Sub2 μm, monolithische Säulen, Fused Core Materialien, Standard 3 und 5 μm Säulen
- Einfluss der Geräte und deren optimale Konfiguration
- Welches Konzept passt zu welchem System? Brauche ich ein UHPLC-Gerät?
- Systemfreigabe bzw. Systemauswahl
- Methodentransfer auf moderne Analysenmethoden im regulierten QA-Umfeld (GxP; ISO)
Teilnehmerkreis
HPLC-Anwender, welche moderne HPLC-Säulen für schnelle Analysen einsetzen möchten und sich mit Methodenentwicklung beschäftigen oder beschäftigen werden.
Erfahrungen mit dieser Analysenmethode sind Voraussetzung.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Provadis Partner für Bildung und Beratung
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
19.10.2023
Kontaktdaten:
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 3058 1824
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis.de
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 3058 1824
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- LC-MS-Kopplung (Basiskurs) (08. - 09.02.2023 Seminar (online))
- GC-Basiskurs (14. - 15.02.2023 Seminar (online))
- Von der chemischen Struktur zur HPLC-Methode (15.02.2023 Seminar (online))
- Learning-Nugget GC: Das 1x1 einer GC-Wartung (16.02.2023 Seminar (online))
- LC-MS-Kopplung Fortgeschrittenenkurs (16.02.2023 Seminar (online))