Prozesstechnische Auslegung von Wärmeübertragern
Die optimale prozesstechnische Auslegung von Wärmeübertragern spielt bei der Intensivierung und Integration energie- und verfahrenstechnischer Prozesse eine Schlüsselrolle. Im Spannungsfeld fixer und variabler Kosten gilt es, ein prozesstechnisches Optimum zu identifizieren. Auf der einen Seite muss man sicher Designfreiheitsgrade und geschwindigkeitsbestimmende Teilschritte erkennen, auf der anderen Seite bestimmen angemessen gewählte Strömungsgeschwindigkeiten und die entsprechenden Fouling-Faktoren über Erfolg oder Scheitern einer prozesstechnischen Auslegung.
Seminarinhalte
- Fachliteratur, Informationsquellen und Software
- Grundformen des thermischen Energietransports
- Wärmeleitung
- Ähnlichkeitstheorie
- Bauformen technischer Wärmeübertrager
- Durchströmter Körper und umströmte Flächen
- Druckverlust, Wärmeübergang und optimale Strömungsgeschwindigkeit
- Wärmeübertragung
- Designprozess
- Heuristische Regeln
- Konstruktive Aspekte
- Auslegung von unterschiedlichen Wärmeübertragern
- Sensitivitätsanalyse (Monte-Carlo Simulation)
- Schätzung der Investitionsausgaben
Zielgruppe
Chemieingenieure, Energieverfahrenstechniker, Maschinenbauer, Prozesstechniker, Verfahrenstechniker und Technische Chemiker aus allen Bereichen der Industrie, die sich mit Prozessen beschäftigen, bei denen Wärme übertragen wird
» Programmdetails und Anmeldung
Weiterbildung
Theodor-Heuss-Allee 25
D-60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7564-253
Fax: +49 69 7564-414
Mail: Anfrage versenden
Web: www.dechema-dfi.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Maßstabsvergrößerung katalytischer Reaktoren (03. - 04.04.2023 Seminar (online))
- Optische Messtechnik in der industriellen PAT-Anwendung (18. - 19.04.2023 Seminar (Frankfurt am Main))
- Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie - Grundlagen (18. - 19.04.2023 Seminar (Frankfurt am Main))
- Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie: SIL-Berechnung leicht gemacht (20.04.2023 Seminar (Frankfurt am Main))
- BioProcessingFactory 4.0 - Networked, Data-Driven Bioprocess Workflow Optimisation (26. - 28.04.2023 Seminar (Aachen))