HPLC speziell für Routineanwender
Als HPLC-Anwender arbeiten Sie vor allem nach feststehenden Methoden, z.B. in Qualitätskontrolle, Stabilität, Rohstoffkontrolle, Betriebs- und Überwachungslaboren? Ihre Aufgabe besteht darin, HPLC-Analysen entsprechend der Prüfvorschrift durchzuführen und eventuelle Abweichungen sofort zu registrieren?
Im Kurs werden Werkzeuge vermittelt, um die Ursachen für diese Abweichungen sofort zu erkennen. Nach einer kurzen Wiederholung wichtiger Begriffe wird geübt, wie Symptome schnell erkannt und gedeutet werden. Dabei wird auch auf die Ursachenbekämpfung eingegangen und die Voraussetzungen für robuste Methoden werden genannt. Ein weiterer Diskussionspunkt lautet schließlich: Was darf bei Bedarf gerade noch verändert werden ('Justierung', Anpassung, Modifikation), ohne die Grenzen der 'Legalität' zu verlassen?
Inhalte
- Wie erkenne ich - trotz Validierung - nicht robuste Methoden?
- Änderung der Peakform - Tipps zur Unterscheidung apparativer und methodischer Ursachen
- Die Fläche ändert sich, aber nicht die Höhe oder die Höhe, aber nicht die Fläche oder... - Schemata zur raschen Ursachenforschung
- Welche Änderungen sind bei bestehenden Methoden erlaubt?
- Welche Abweichungen werden gerade noch akzeptiert? Warum?
- Wie kann ich die Peakhomogenität überprüfen, ohne etwas an den chromatographischen Bedingungen zu ändern?
Teilnehmerkreis
Routineanwender in regulierten Bereichen mit praktischen HPLC-Kenntnissen von mindestens 1-2 Jahren. Fortgeschrittene HPLC-Kenntnisse.
» Programmdetails und Anmeldung
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 3058 1824
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- LC-MS-Kopplung (Basiskurs) (08. - 09.02.2023 Seminar (online))
- GC-Basiskurs (14. - 15.02.2023 Seminar (online))
- Von der chemischen Struktur zur HPLC-Methode (15.02.2023 Seminar (online))
- Learning-Nugget GC: Das 1x1 einer GC-Wartung (16.02.2023 Seminar (online))
- LC-MS-Kopplung Fortgeschrittenenkurs (16.02.2023 Seminar (online))