HPLC-Fortgeschrittenenkurs
Der Fortgeschrittenenkurs spricht erfahrene HPLC-Anwender an, die sich intensiver mit dem 'Was' und 'Warum' in der HPLC beschäftigen wollen. Zielsetzung ist es, dem Anwender mehr Souveränität und Sicherheit bei der Arbeit im HPLC-Labor mitzugeben. Grundlagen und praktische Aspekte der HPLC-Apparatur werden kurz wiederholt. Eigenschaften verschiedener HPLC-Säulen werden erläutert und mit Beispielen belegt, ein Vergleich bekannter Säulen rundet die Säulendiskussion ab. Mit mehreren Übungen schließt der erste Kurstag ab. Der zweite Tag gehört ganz der Methodenentwicklung, dabei werden auch die wichtigsten Punkte des Vortages wiederholt. Es werden mehrere Übungen zur Optimierung durchgeführt.
Dieses Intensivseminar kann selbstverständlich alleine besucht werden, doch empfehlen wir aus didaktischen Gründen den Besuch zusammen mit dem Kurs 'Fehlersuche und Fehlervermeidung in der HPLC' als dreitägiges Paket.
Inhalte
- Brauche ich für meine Trennung max. Selektivität, max. Effizienz oder optimale Auflösung?
- HPLC-Säulen: Eigenschaften, Vor-/Nachteile, Einsatz, moderne RP-Materialien
- Chemisches Tailing, Trennung polarer Substanzen: Wie gehe ich vor?
- Methodenentwicklung/-optimierung - die Gradientelution
- Optimierung: Temperatur, Flussrate, Injektionsvolumen, Säule
- Unbekannte Probe: Wie gehe ich pragmatisch vor?
- UHPLC, Fast-LC, Monolithen, Rapid Resolution LC: Welche Technik ist für mich sinnvoll?
- Ein kritischer Überblick und Vergleich, Trends und neue Entwicklungen
Teilnehmerkreis
Erfahrene HPLC-Anwender, die den HPLC-Basiskurses besucht haben bzw. über fundierte HPLC-Kenntnisse und über eine langjährige praktische Erfahrung verfügen.
» Programmdetails und Anmeldung
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 3058 1824
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- LC-MS-Kopplung (Basiskurs) (08. - 09.02.2023 Seminar (online))
- GC-Basiskurs (14. - 15.02.2023 Seminar (online))
- Von der chemischen Struktur zur HPLC-Methode (15.02.2023 Seminar (online))
- Learning-Nugget GC: Das 1x1 einer GC-Wartung (16.02.2023 Seminar (online))
- LC-MS-Kopplung Fortgeschrittenenkurs (16.02.2023 Seminar (online))