Probenahme von Trinkwasser
Inhalte:
- Naturwissenschaftliche Grundlagen (chemische und mikrobiologische Eigenschaften, Wasserinhaltsstoffe, Wassergewinnung, -aufbereitung, und -verteilung)
- Rechtliche und technische Aspekte für eine Entnahme von Wasserproben (unter Berücksichtigung der Unterauftragsvergabe bei der Probenahme inkl. der Einbindung externer Probenehmer)
- Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Probenahme (Unterauftragsvergabe, Umgang mit Proben, Prüfberichte etc.)
- Die Technik der Trinkwasserprobenahme (unter Berücksichtigung der DIN ISO 5667-5, DIN EN ISO 5667-3, DIN 19458 und VDI 6023)
- BG-Vorschriften und -Regeln zur Unfallverhütung bei der Probenahme
- Praktischer Teil (Übungen zur Probenahme)
- Schriftliche Prüfung über die Inhalte der Schulungen
Zielgruppen:
Der mit der Trinkwasserprobenahme betraute Personenkreis wie z.B. Laborfachkräfte, Personen und Institutionen die Analysen von Trink- oder Rohwasser durchführen, Wassermeister, Fachpersonal der Gesundheitsämter, Fachpersonal der Wasserversorger, Fachpersonal aus der freien Wirtschaft, das für die Überprüfung von Wasserentnahmestellen verantwortlich ist.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Umweltinstitut Offenbach
Typ und Ort:
Seminar (Offenbach)
Termin:
07.06.2023
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (06.02.2023 Seminar (online))
- Gefährdungsbeurteilung für Einsteiger (09.02.2023 Seminar (online))
- Probenahme fester Abfälle auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98 und DIN 19698-1 (09.02.2023 Seminar (Köln))
- Gefahrstoffe für Einsteiger (10.02.2023 Seminar (online))
- Gefahrstoffbeauftragter (13. - 15.02.2023 Seminar (Offenbach))