Sachkunde zum sicheren Umgang mit Gasen
Ziel dieses Seminars ist es, die Ängste und Unsicherheiten beim Umgang mit Gasen und deren Verpackungen (von der Gasflasche bis je nach Wunsch der Teilnehmer hin zum Eisenbahnkesselwagen) zu nehmen und Ihnen praxisnahe Hilfestellungen zum sicheren Umgang zu geben.
Inhalte
- Eigenschaften von Gasen - Unterschiede zwischen verflüssigten und Permanentgasen
- Arten der Gasversorgung (Tank, Fass, Bündel, Flasche)
- Lagerung von ortsbeweglichen Druckgeräten
- Aufbau von Gasflaschen - Sicherer Anschluss und Entnahme
- Gefährdungen und Schutzmaßnahmen: PSA, inhalative Gefährdung, Ex-Schutz
- Prüfungen nach BetrSichV für Behälter und Rohrleitungen
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Betriebsleiter
- Betriebsingenieure
- Meister
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Sicherheitsbeauftragte
- alle Beschäftigten, in deren Verantwortungsbereich mit Gasen umgegangen wird
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Umweltinstitut Offenbach
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
27.04.2023
Kontaktdaten:
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (06.02.2023 Seminar (online))
- Gefährdungsbeurteilung für Einsteiger (09.02.2023 Seminar (online))
- Probenahme fester Abfälle auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98 und DIN 19698-1 (09.02.2023 Seminar (Köln))
- Gefahrstoffe für Einsteiger (10.02.2023 Seminar (online))
- Gefahrstoffbeauftragter (13. - 15.02.2023 Seminar (Offenbach))