Erlaubnisverfahren nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
In diesem interaktiven Seminar werden nicht nur Übungen zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung sowie Ermittlung von Prüffristen und - zuständigkeiten, sondern auch praktische Hinweise zur Berücksichtigung des einschlägigen technische Regelwerks gegeben. Zur Erfüllung eines ganzheitlichen Ansatzes beim Umgang mit diesen gefährlichen Fluiden gehören auch Einführungen in die Themenfelder des Explosions- und Gewässerschutzes sowie Überlegungen zu etwaigen weiteren erforderlichen Genehmigungen.
Inhalte:
- Die Betriebssicherheitsverordnung
- Gefährdungsbeurteilung und Prüffristen
- LASI-Richtlinie LV 49
- Technisches Regelwerk
- Vorbeugender Brand- und Explosionsschutz
- Anforderung des Gewässerschutzes
- Grundlagen der funktionalen Sicherheit
- Betriebliche Notfallplanung und Notfallorganisation
Zielgruppen:
- Operative Führungskräfte
- Betriebsleiter, Betriebsingenieure
- Meister, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- alle Beschäftigten, die einen grundlegenden Überblick über Erlaubnisverfahren nach BetrSichV erhalten möchten
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Umweltinstitut Offenbach
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
25.05.2023
Kontaktdaten:
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (06.02.2023 Seminar (online))
- Gefährdungsbeurteilung für Einsteiger (09.02.2023 Seminar (online))
- Probenahme fester Abfälle auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98 und DIN 19698-1 (09.02.2023 Seminar (Köln))
- Gefahrstoffe für Einsteiger (10.02.2023 Seminar (online))
- Gefahrstoffbeauftragter (13. - 15.02.2023 Seminar (Offenbach))