Thermogravimetrie (TGA)
Die Teilnehmer lernen die Leistungsfähigkeit des TG-Instruments auszuschöpfen und Experimente sinnvoll zu planen. Die Inhalte dieser Seminarveranstaltung lassen sich problemlos und nutzbringend in die innerbetriebliche Weiterbildung für Mitarbeiter integrieren bzw. mit diesen kombinieren. Die Arbeit am Gerät findet in Kleingruppen von jeweils max. 4 Teilnehmern statt. Jede Gruppe wird durch einen eigenen, erfahrenen Tutor betreut. Eigene Proben können nach Absprache mitgebracht werden.
Inhalte:
- Messprinzip der Thermogravimetrie
- Kalibrierung und Justierung von Thermowaagen
- Probenvorbereitung
- Messeffekte und Grundauswertungen
- Einführung in die STARe-Software
- Praxisübungen
Wer sollte teilnehmen?
Jeder, der mit einem TGA-Messsystem von METTLER TOLEDO arbeitet oder beabsichtigt dies zukünftig zu tun. Die Teilnehmerzahl ist zugunsten eines effektiven Arbeitens auf 8 Personen begrenzt.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Mettler-Toledo
Typ und Ort:
Seminar (Gießen)
Termin:
18. - 19.04.2023
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
Mettler-Toledo GmbH
Frau Janine Plate
Ockerweg 3
D-35396 Gießen
Tel.: +49 641 5074 05
Fax: +49 641 5074 06
Mail: Anfrage versenden
Web: www.mt.com
Frau Janine Plate
Ockerweg 3
D-35396 Gießen
Tel.: +49 641 5074 05
Fax: +49 641 5074 06
Mail: Anfrage versenden
Web: www.mt.com
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Sicheres Arbeiten mit Gefahrstoffen (02.03.2023 Seminar (online))
- Ergonomie und Tipps & Tricks beim Pipettieren (06.03.2023 Seminar (online))
- Tipps & Tricks bei der pH-Messung im Labor (07.03.2023 Seminar (online))
- Der sichere Pipettierbereich (07.03.2023 Seminar (online))
- Tipps & Tricks bei der Leitfähigkeitsmessung im Labor (08.03.2023 Seminar (online))