pH-Messung im Labor
In einem eintägigen Workshop werden Theorie und Praxis der pH-Messung mit Labor-Messtechnik intensiv behandelt. Das Seminar bietet in Vorträgen ein vertieftes Wissen über die pH-Messung. In den praktischen Übungen werden typische, branchenspezifische Anforderungen behandelt, um Fragestellungen des Alltags zu bewältigen.
Die Qualität von pH-Messungen hängt in einem großen Maß von der richtigen Durchführung der Messungen, den verwendeten Sensoren und der Prüfmittelüberwachung ab.
Inhalte:
- Grundlagen und Theorie der pH-Messung
- Aufbau und Funktionsweise von pH-Sensoren
- Kalibrierung von pH-Sensoren und deren Reinigung
- Parametrierung von pH-Labor-Messgeräten
- Fehlerquellen bei der pH-Messung
- Einblick in die Software LabX (Unterstützung für FDA 21 CFR Part 11)
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar wendet sich an Anwender und Mitarbeiter aus Forschung, Produktentwicklung und Qualitätssicherung.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Mettler-Toledo
Typ und Ort:
Seminar (Gießen)
Termin:
13.09.2023
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
Mettler-Toledo GmbH
Frau Janine Plate
Ockerweg 3
D-35396 Gießen
Tel.: +49 641 5074 05
Fax: +49 641 5074 06
Mail: Anfrage versenden
Web: www.mt.com
Frau Janine Plate
Ockerweg 3
D-35396 Gießen
Tel.: +49 641 5074 05
Fax: +49 641 5074 06
Mail: Anfrage versenden
Web: www.mt.com
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Sicheres Arbeiten mit Gefahrstoffen (02.03.2023 Seminar (online))
- Ergonomie und Tipps & Tricks beim Pipettieren (06.03.2023 Seminar (online))
- Tipps & Tricks bei der pH-Messung im Labor (07.03.2023 Seminar (online))
- Der sichere Pipettierbereich (07.03.2023 Seminar (online))
- Tipps & Tricks bei der Leitfähigkeitsmessung im Labor (08.03.2023 Seminar (online))