Exakt wägen und Waagen richtig prüfen
In dem Seminar lernen Sie, wie Sie reproduzierbare und belastbare Wägeresultate erzielen können, die ihren Anforderungen entsprechen. Sie erhalten einen Exkurs in das Thema Wiegen und lernen die wichtigsten Begriffe, Zusammenhänge, sowie die häufigsten Fehlerquellen kennen. Die Einbindung von Waagen in Qualitätssicherungssysteme (z.B. DIN EN ISO 9001: 2015, GMP, GLP, ISO/IEC 17025) hat einen hohen Stellenwert. Das Prüfmittel Waage muss in angemessenen Intervallen auf richtige Funktion und Prozesstauglichkeit überprüft werden, Prüfergebnisse sind in geeigneter Form zu dokumentieren.
Inhalte:
- Erklärung der Wägebegriffe
- Wichtige Störfaktoren beim Wiegen erkennen und vermeiden
- Optimale Positionierung einer Waage
- Auswahl der richtigen Waage
- Reproduzierbare und belastbare Resultat über die Lebenszeit der Waage
- Die richtige Pflege / Reinigung
- Kalibrierung - Das Kalibrierzertifikat und seine Bedeutung
Zielgruppe:
Laborleiter, Prüfleiter, Forscher, Anwender und Mitarbeiter der Qualitätssicherung in Produktion und Kontrolle.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Mettler-Toledo
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
30.03.2023
Kontaktdaten:
Mettler-Toledo GmbH
Frau Janine Plate
Ockerweg 3
D-35396 Gießen
Tel.: +49 641 5074 05
Fax: +49 641 5074 06
Mail: Anfrage versenden
Web: www.mt.com
Frau Janine Plate
Ockerweg 3
D-35396 Gießen
Tel.: +49 641 5074 05
Fax: +49 641 5074 06
Mail: Anfrage versenden
Web: www.mt.com
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Sicheres Arbeiten mit Gefahrstoffen (02.03.2023 Seminar (online))
- Ergonomie und Tipps & Tricks beim Pipettieren (06.03.2023 Seminar (online))
- Tipps & Tricks bei der pH-Messung im Labor (07.03.2023 Seminar (online))
- Der sichere Pipettierbereich (07.03.2023 Seminar (online))
- Tipps & Tricks bei der Leitfähigkeitsmessung im Labor (08.03.2023 Seminar (online))