Einführung in die Grundsätze der Validierung
Kompakte Wissensvermittlung in didaktisch aufbereiteter Form - so erlernen Sie schnell essentielle Grundsätze jeder Validierung.
Bitte beachten Sie, dass es sich beim schriftlichen Lehrgang um eine kompakte Wissensvermittlung im Selbststudium handelt. Sie erhalten die Unterlagen als PDF-Dokument per E-Mail. Eine tutorielle Betreuung oder die Ausstellung einer Teilnahmebestätigung ist nicht vorgesehen.
Inhalte
- Das Ziel einer Validierung analytischer Verfahren
- Die Validierung als Teil der QS
- Voraussetzungen für eine Validierungsprozedur
- Dokumentation als fester Bestandteil jeder Validierung
- Ablauf typischer Validierung, von der Aufgabenstellung bis zum Methodentransfer
- Beschreibung der wichtigsten Validierungsparameter
Teilnehmerkreis
Mitarbeitende, die seit Kurzem Validierungen durchführen oder Interessierte, die künftig analytische Methoden validieren werden und sich hierzu grundlegendes Hintergrundwissen aneignen wollen.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Provadis Partner für Bildung und Beratung
Typ und Ort:
Lehrgang (online)
Termin:
Auf Anfrage
Kontaktdaten:
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 3058 1824
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis.de
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 3058 1824
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- LC-MS-Kopplung (Basiskurs) (08. - 09.02.2023 Seminar (online))
- GC-Basiskurs (14. - 15.02.2023 Seminar (online))
- Von der chemischen Struktur zur HPLC-Methode (15.02.2023 Seminar (online))
- Learning-Nugget GC: Das 1x1 einer GC-Wartung (16.02.2023 Seminar (online))
- LC-MS-Kopplung Fortgeschrittenenkurs (16.02.2023 Seminar (online))