Grundlagen der GMP und Dokumentation
Kompakte Wissensvermittlung in didaktisch aufbereiteter Form - so erfahren Sie schnell die Anforderungen an GMP-regulierte Tätigkeiten im analytischen Laboralltag.
Bitte beachten Sie, dass es sich beim schriftlichen Lehrgang um eine kompakte Wissensvermittlung im Selbststudium handelt. Sie erhalten die Unterlagen als PDF-Dokument per E-Mail. Eine tutorielle Betreuung oder die Ausstellung einer Teilnahmebestätigung ist nicht vorgesehen.
Inhalte
- Grundlagen der GMP und Forderungen an Hersteller bzw. Zulieferer der pharmazeutischen Industrie
- Gesetzliche Vorgaben und Regularien
- Anforderungen an ein Qualitätsmanagement
- Anwendung einer guten Dokumentationspraxis
- Dokumentationsregeln
- Umgang mit Abweichungen
- OOS vs. OOT
- CAPA-Maßnahmen
- Change Control
Teilnehmerkreis
Mitarbeitende im GMP-regulierten Labor- bzw. labornahen Bereich und Interessierte, die sich gerne die Grundlagen in GMP und der 'Guten Dokumentationspraxis' aneignen wollen.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Provadis Partner für Bildung und Beratung
Typ und Ort:
Lehrgang (online)
Termin:
Auf Anfrage
Kontaktdaten:
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 3058 1824
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis.de
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 3058 1824
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- LC-MS-Kopplung (Basiskurs) (08. - 09.02.2023 Seminar (online))
- GC-Basiskurs (14. - 15.02.2023 Seminar (online))
- Von der chemischen Struktur zur HPLC-Methode (15.02.2023 Seminar (online))
- Learning-Nugget GC: Das 1x1 einer GC-Wartung (16.02.2023 Seminar (online))
- LC-MS-Kopplung Fortgeschrittenenkurs (16.02.2023 Seminar (online))