Methodentransfer Basiskurs: Akzeptanzkriterien und statistische Tests
Der Kurs dient der Vermittlung praxisnaher Grundlagen, Aspekte und regulatorischer Vorgaben, die zu beachten sind, um auf Erfahrungen, Methodenentwicklungen und frühere Validierungen zurückzugreifen.
Um einen fehlerfreien und zeitsparenden Transfer zu gewährleisten, erhalten Sie dazu in diesem Kurs zahlreiche Informationen und Beispiele. Sie haben die Möglichkeit, an Ihrem eigenen Beispiel zu arbeiten und konkrete Fragen zu stellen.
Inhalte
- Regulatorische Grundlagen
- Einen Transfer als Projekt planen
- Verantwortlichkeiten im Transferteam
- Transferdokumentation (Plan/Protokoll/Bericht)
- Akzeptanzkriterien
- Workshop 'Erstellung eines Transferplans'
- Fallbeispiel aus der Praxis
Teilnehmerkreis
Labormitarbeitende und Laborleitung, die analytische Methoden transferieren/validieren.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Provadis Partner für Bildung und Beratung
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
20.09.2023
Kontaktdaten:
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 3058 1824
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis.de
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 3058 1824
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- LC-MS-Kopplung (Basiskurs) (08. - 09.02.2023 Seminar (online))
- GC-Basiskurs (14. - 15.02.2023 Seminar (online))
- Von der chemischen Struktur zur HPLC-Methode (15.02.2023 Seminar (online))
- Learning-Nugget GC: Das 1x1 einer GC-Wartung (16.02.2023 Seminar (online))
- LC-MS-Kopplung Fortgeschrittenenkurs (16.02.2023 Seminar (online))