Validierungsbeauftragter für analytische Methoden
Die Teilnehmer lernen alle wesentlichen Aspekte, die sie bei ihrer täglichen Arbeit zur Validierung analytischer Methoden benötigen. Die verschiedenen Inhalte sind didaktisch so aufbereitet, dass die Lehrgangsbesucher Methodenvalidierungen mit ihren einzelnen Fragestellungen und Hintergründen logisch nachvollziehen und künftig sicherer und effizienter durchführen können. Eine komplexe praxisbezogene Aufgabe, die alle Inhalte nochmals aufgreift, rundet diesen Lehrgang ab. Die Kombination aus flexibel und ortsunabhängig zu bearbeitenden Fernlehreinheiten und vertiefenden Präsenzmodulen bietet den Teilnehmern eine optimale Mischung der modernen Wissensvermittlung. Ein Einstieg, nachdem der Fernlehrgang gestartet ist, kann nach Rücksprache mit uns ermöglicht werden./p>
Inhalte
- Einführung in die Grundsätze der Validierung (Fernlehreinheit)
- Einführung in die statistischen Werkzeuge der Validierung (Fernlehreinheit)
- Exemplarische Übungen mit den statistischen Werkzeugen (Veranstaltung)
- Validierung chromatographischer Methoden, Validierungsdokumentation (Veranstaltung)
- Das 1x1 des Methodentransfers: Akzeptanzkriterien und statistische Tests (Veranstaltung)
- Bearbeitung einer handlungsorientierten komplexen Aufgabe unter Einbeziehung aller erlernten Inhalte (Fernlehreinheit)
- Was kommt nach der Methodenvalidierung / Validierungs-Life-Cycle Workshop zur Diskussion der individuellen Ausarbeitung (Veranstaltung)
Teilnehmerkreis
Laboranten und Mitarbeiter, die Validierungen analytischer Methoden selbst durchführen oder Validierungen planen bzw. dessen Ergebnisse bewerten müssen. Nur für Firmenkunden buchbar.
» Programmdetails und Anmeldung
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 3058 1824
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- LC-MS-Kopplung (Basiskurs) (08. - 09.02.2023 Seminar (online))
- GC-Basiskurs (14. - 15.02.2023 Seminar (online))
- Von der chemischen Struktur zur HPLC-Methode (15.02.2023 Seminar (online))
- Learning-Nugget GC: Das 1x1 einer GC-Wartung (16.02.2023 Seminar (online))
- LC-MS-Kopplung Fortgeschrittenenkurs (16.02.2023 Seminar (online))