Auffrischung für Probenehmer von Trinkwasser mit Sensorik-Sensibilisierung
Inhalte:
- Allgemeine Grundlagen, rechtliche und technische Regelungen bei der Trinkwasserprobenahme
- Die chemische Trinkwasserprobenahme
- Besonderheiten bei Probenahmestellen
- Durchführung der Probenahme in Trinkwasser-Installationen und Überprüfung auf Schwermetalle (UBA-Empfehlung)
- Vor-Ort-Parameter
- Qualitätssicherung, Dokumentation und Bewertung von Ergebnissen
- Arbeitssicherheitsaspekte bei der Probenahme
- Berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Regeln
- Praktische Hinweise und Tipps
- Anforderungen bei der mikrobiologischen Probenahme
- Inhalte der DIN EN ISO 19458
- Probenahme zur Untersuchung des Trinkwassers auf Legionellen
- Einführung in die Sensorik des Trinkwassers mit Gruppenübungen
- Geschmacksarten und -intensitäten
- Visuelle Prüfungen
- Erkennen von Farbnoten und -intensitäten
- Bestimmung der Geruchsnoten und der Geruchsintensität
- Rangordnungstest nach DIN 10961 (DEV B3)
- Sensorikpraktikum und Übungen in Gruppen
- Erfahrungsaustausch und Abschlussdiskussion
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Umweltinstitut Offenbach
Typ und Ort:
Seminar (Offenbach)
Termin:
23.03.2023
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (06.02.2023 Seminar (online))
- Gefährdungsbeurteilung für Einsteiger (09.02.2023 Seminar (online))
- Probenahme fester Abfälle auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98 und DIN 19698-1 (09.02.2023 Seminar (Köln))
- Gefahrstoffe für Einsteiger (10.02.2023 Seminar (online))
- Gefahrstoffbeauftragter (13. - 15.02.2023 Seminar (Offenbach))