Gefahrstoffe für Einsteiger
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen - Vorschriften - Erläuterungen
- Alles Wissenswerte rund um REACh und CLP (EU-GHS)
- Grundlagen des Transportrechts
- Gefährliche Stoffe auf einen Blick: Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen und Gefahrgütern
- Lesen von Sicherheitsdatenblättern
- Erstellen von Betriebsanweisungen
- Überblick: Lagerung von Gefahrstoffen
- Gefährdungsbeurteilungen von Gefahrstoffen
Zielgruppen:
- Fach- und Führungskräfte, die Aufgaben in diesem Bereich wahrnehmen und nicht als Gefahrstoffbeauftragte bestellt werden müssen
- Führungskräfte, die Aufgaben in diesem Bereich kontrollieren oder delegieren
- Fach- und Führungskräfte, die am Arbeitsplatz mit Gefahrstoffen konfontiert sind und noch keine Grundkenntnisse aufweisen können
- Sachbearbeiter (z.B. Vertriebsmitarbeiter)
- Für Personen ohne Vorkenntnisse im Bereich Gefahrstoffe eignet sich das Seminar auch als Vorbereitung auf den Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Umweltinstitut Offenbach
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
10.02.2023
Kontaktdaten:
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (06.02.2023 Seminar (online))
- Gefährdungsbeurteilung für Einsteiger (09.02.2023 Seminar (online))
- Probenahme fester Abfälle auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98 und DIN 19698-1 (09.02.2023 Seminar (Köln))
- Gefahrstoffbeauftragter (13. - 15.02.2023 Seminar (Offenbach))
- Lagerung von Gefahrstoffen (16.02.2023 Seminar (Offenbach))