Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
Der vorliegende Lehrgang dient zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz gemäß § 48 Abs. 1 Satz 1 StrlSchV und ist gemäß § 51 StrlSchV durch das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz staatlich anerkannt. Die Anerkennung gilt für die Aktualisierung der Fachkunde von Personen:
- der Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S3.1, S3.2, S4.1, S4.2, S4.3, S5, S6.1 und S6.2 gemäß Richtlinie über die im Strahlenschutz erforderliche Fachkunde (Fachkunde-Richtlinie Technik nach StrlSchV) vom 18.06.2004, zuletzt geändert am 19.04.2006
- gemäß Anl. A3 1.5 (Ärzte), A3 2.3 (Medizinphysik-Experten) und A3 3 (MTRA) der Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin vom 30.11.2011, zuletzt geändert am 07.07.2014.
Zielgruppe 1: Forschung und Technik
Fachkundegruppen S1.1, S1.2 und S1.3; S2.1, S2.2 und S2.3; S3.1 und S3.2; S4.1, S4.2, S4.3, S5; S6.1, S6.2
- Strahlenschutzbeauftragte, Strahlenschutzbevollmächtigte und -verantwortliche aus Forschung und Technik
- Personen, die die Fachkunde für die o. g. Fachkundegruppen besitzen
- Personen, die nach § 25 StrlSchG Personal in fremden Anlagen bzw. Einrichtungen beschäftigen oder dort selbst Aufgaben wahrnehmen
Zielgruppe 2: Medizin
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz gemäß der Richtlinie "Strahlenschutz in der Medizin"
- Personen, die Tätigkeiten im Sinne der Strahlenschutzverordnung in der Medizin durchführen: Ärzten (A3 1.5), Medizinphysik-Experten (A3 2.3) und Personal der technischen Mitwirkung (A3 3).
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Umweltinstitut Offenbach
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
06.02.2023
Kontaktdaten:
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Frankfurter Straße 48
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Gefährdungsbeurteilung für Einsteiger (09.02.2023 Seminar (online))
- Probenahme fester Abfälle auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98 und DIN 19698-1 (09.02.2023 Seminar (Köln))
- Gefahrstoffe für Einsteiger (10.02.2023 Seminar (online))
- Gefahrstoffbeauftragter (13. - 15.02.2023 Seminar (Offenbach))
- Lagerung von Gefahrstoffen (16.02.2023 Seminar (Offenbach))