Einführung in die NIR- und Raman-Spektroskopie
Zielgruppe:
Interessierte und Anwender der Raman- und NIR-Spektroskopie. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Seminarziele:
Die Nahinfrarot- und die Raman-Spektroskopie sind schnelle und einfache instrumentelle Analysenmethoden mit einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. In dieser eintägigen Vortragsveranstaltung werden die wichtigsten theoretischen Grundlagen der Nahinfrarot- und Raman-Spektroskopie vermittelt. Weiterhin geben wir Ihnen anhand von Anwendungsbeispielen einen Überblick über die verschiedenen Techniken.
Inhalt:
- Grundlagen der Raman- und NIR-Spektroskopie
- Unterschiede Raman und NIR
- Erklärung von verschiedenen Messverfahren (unter anderem SERS, Mikroskopie)
- Anwendungsbeispiele
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Deutsche METROHM
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
18.04.2023
Kontaktdaten:
Deutsche METROHM GmbH & Co. KG
Frau Marion Holzer
In den Birken 3
D-70794 Filderstadt
Tel.: +49 711 7708 8-219
Fax: +49 711 7708 8-55
Mail: Anfrage versenden
Web: www.metrohm.de
Frau Marion Holzer
In den Birken 3
D-70794 Filderstadt
Tel.: +49 711 7708 8-219
Fax: +49 711 7708 8-55
Mail: Anfrage versenden
Web: www.metrohm.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- MagIC Net Softwarekurs (07. - 09.02.2023 Seminar (Filderstadt))
- Anwenderkurs Ionenchromatographie (14. - 15.02.2023 Seminar (Filderstadt))
- OMNIS Software- und Anwenderkurs (14. - 16.02.2023 Seminar (Filderstadt))
- tiamo™ Softwarekurs (28.02. - 02.03.2023 Seminar (Filderstadt))
- Additivbestimmung in galvanischen Bädern mit Hilfe der CVS-Analytik (02.03.2023 Seminar (Filderstadt))