Grundlagenkurs Impedanzspektroskopie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Anwender aus Industrie und Forschung, die die elektrochemische Impedanzspektroskopie kennenlernen, vertiefen und anwenden wollen. Grundkenntnisse der Elektrochemie sollten vorhanden sein.
Seminarziele:
Die elektrochemische Impedanzspektroskopie erfreut sich heutzutage großer Beliebtheit, da sie eine zerstörungsfreie und aussagekräftige Messtechnik ist. Sie wird sehr umfassend bei der Charakterisierung von Materialien, Oberflächen oder elektrochemischen Vorgängen eingesetzt. Typische Anwendungsbereiche sind:
- Energiespeicherung und -konversion (Batterien, Brennstoffzellen, Solarzellen, Elektrolyse)
- Sensoren
- Elektrosynthese
- Korrosionsforschung und Untersuchung von Beschichtungen
Inhalt:
Für die Anwendung der Messtechnik, Auswertung und Interpretation von Messdaten, werden Grundkenntnisse benötigt, die im zweitägigen Kurs Schritt für Schritt vermittelt und in praktischen Versuchen angewendet und veranschaulicht werden.
- Grundlagen der elektrochemischen Impedanzspektroskopie
- Mess- und Gerätetechnik
- Darstellungsformen der Messdaten
- Durchführung und Auswertung von Messungen
- Beispiele aus der Praxis
- Best Practice und Troubleshooting
- Hands-On- und Demonstrationsexperimente
» Programmdetails und Anmeldung
Frau Marion Holzer
In den Birken 3
D-70794 Filderstadt
Tel.: +49 711 7708 8-219
Fax: +49 711 7708 8-55
Mail: Anfrage versenden
Web: www.metrohm.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- MagIC Net Softwarekurs (07. - 09.02.2023 Seminar (Filderstadt))
- Anwenderkurs Ionenchromatographie (14. - 15.02.2023 Seminar (Filderstadt))
- OMNIS Software- und Anwenderkurs (14. - 16.02.2023 Seminar (Filderstadt))
- tiamo™ Softwarekurs (28.02. - 02.03.2023 Seminar (Filderstadt))
- Additivbestimmung in galvanischen Bädern mit Hilfe der CVS-Analytik (02.03.2023 Seminar (Filderstadt))