Bioinformatik im Labor 4.0
Ziel:
Eine eintägige Einführung für Technische Angestellte und Laboranten in die aktuelle Bioinformatik und in das Next Generation Sequencing (NGS) mit praktischen Übungen zum Umgang mit Biodatenbanken. In praxisnahen Vorträgen und Workshops von und mit erfahrenen Wissenschaftlernerhalten die Teilnehmern ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen in einer zunehmend komplexen Datenlandschaft. Berührungsangst mit Zukunftstechnologie kann abgebaut, Erlerntes am Arbeitsplatz angewendet werden.
Inhalt:
- Einführung und aktuelle Trends in der Bioinformatik
- Next Generation Sequencing - eine Einführung
- Biologische Datenbanken: Molekularbiologie im Internet, Sequenzformate (GenBank, FASTA)
Zielgruppe:
Für Technische Angestellte und Laboranten mit abgeschlossener Berufsausbildung sowie Mitarbeiter aus biologisch-biowissenschaftlichen Einrichtungen mit Labor-Erfahrungen.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Gläsernes Labor Akademie
Typ und Ort:
Seminar (Berlin)
Termin:
04.05.2023
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
Gläsernes Labor Akademie
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Straße 10
D-13125 Berlin
Tel.: +49 30 9489-2935
Fax: +49 30 9489-2927
Mail: Anfrage versenden
Web: www.glaesernes-labor-akademie.de
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Straße 10
D-13125 Berlin
Tel.: +49 30 9489-2935
Fax: +49 30 9489-2927
Mail: Anfrage versenden
Web: www.glaesernes-labor-akademie.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- GMP Biotech Winter School (13. - 22.02.2023 Lehrgang (online))
- Fachkraft für Molekularbiologie (TÜV) (27.02. - 10.03.2023 Lehrgang (Berlin))
- Aktualisierungskurs für Projektleiter und Beauftragte für Biologische Sicherheit nach § 28 GenTSV (16.03.2023 Lehrgang (online))
- Scientific Resource Management (20.03.2023 Lehrgang (online))
- Realtime PCR und digital PCR Kurs (12. - 13.06.2023 Seminar (Berlin))