Grundlagen der GC/MS mit Quadrupol-Systemen
Der Erfolg der GC/MS mit Quadrupol-Systemen ist in der Analytik ungebrochen. Die Geräte sind entsprechend weit verbreitet und bieten sowohl in der qualitativen als auch in der quantitativen Analytik enorme Möglichkeiten. Mit dem Verständnis der Grundlagen der GC/MS mit Quadrupolen gelingt es Ihnen, die Geräte erfolgreich einzusetzen und Fehler zu vermeiden.
Inhalt:
- Geschichte und Entwicklung der GC/MS-Kopplung
- Aufbau von Quadrupol-Massenspektrometern
- Aufbau und Bedeutung des Vakuumsystems
- Ionenquelle und Ionisierungsarten
- Funktionsweise des Quadrupols als Massenfilter
- Wichtige Begriffe und Definitionen in der GC/MS
- Sinnvolle Wahl der Geräteparameter (in Abhängigkeit der Messaufgabe)
- Unterhalt und Fehlersuche
Durchführung / Arbeitsweise:
Grundlagenvermittlung mit ausgeprägtem Bezug zur Praxis. Lerninhalte werden an Beispielen verschiedener Gerätehersteller/-modellen erläutert. Zeitfenster für Diskussionen mit den Teilnehmenden.
Zielgruppe:
Einsteiger und Mitarbeiter aus dem Laborbereich, die das Grundwissen über die GC/MS mit Quadrupol-Systemen erwerben oder vertiefen wollen.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Typ und Ort:
Seminar (Olten [CH])
Termin:
16.11.2023
Land:
Schweiz
Kontaktdaten:
SCS Academy, Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Grundlagen der thermischen Analyse (DSC, TGA, TMA und DMA) (14.03.2023 Seminar (Nänikon [CH]))
- Gute Laborpraxis - Regulatorische Bestimmungen und Umsetzung im analytischen Labor (22.03.2023 Seminar (Olten [CH]))
- Führungsschulung Basiskompetenzen: effiziente Führung kleiner Gruppen (23. - 24.03.2023 Seminar (Olten [CH]))
- Einführung in die Gaschromatographie (GC) (04. - 05.04.2023 Seminar (Schlieren [CH]))
- Statistische Auswertung von Messwerten zur Qualitätssicherung (03. - 05.05.2023 Seminar (Olten [CH]))