Einkaufswissen für chemische Berufe und Labore
Sie lernen verschiedene Prozesse des Einkaufs kennen und können diese zum Nutzen Ihres Labors oder Betriebs einsetzen.
Inhalt:
- Geschichte und Grundlagen der Logistik
- Beurteilungswerkzeuge zur Entscheidung wie ABC-Analyse oder Nutzwertanalyse und wie sie für Ihre Einkaufsentscheidungen verwendet werden können
- Verhandlungs-und Argumentationstechniken im Gespräch mit Verkäufern
- Angebote und Offerten vergleichen und die AGB interpretieren
- Gerätepreis ist nicht alles bei einer Bestellung. Wir betrachten das Ganze mittels Total Cost of Ownership (TCO)
Durchführung / Arbeitsweise:
Kurzreferate aus Theorie und Praxis, Einzel- und Gruppenübungen.
Zielgruppe:
Laboranten und Betriebsmitarbeitende, die für Ihre Firma Bestellungen durchführen oder Interesse an Einkaufsfragen haben.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Typ und Ort:
Seminar (Olten [CH])
Termin:
19.10.2023
Land:
Schweiz
Kontaktdaten:
SCS Academy, Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Grundlagen der thermischen Analyse (DSC, TGA, TMA und DMA) (14.03.2023 Seminar (Nänikon [CH]))
- Gute Laborpraxis - Regulatorische Bestimmungen und Umsetzung im analytischen Labor (22.03.2023 Seminar (Olten [CH]))
- Führungsschulung Basiskompetenzen: effiziente Führung kleiner Gruppen (23. - 24.03.2023 Seminar (Olten [CH]))
- Einführung in die Gaschromatographie (GC) (04. - 05.04.2023 Seminar (Schlieren [CH]))
- Statistische Auswertung von Messwerten zur Qualitätssicherung (03. - 05.05.2023 Seminar (Olten [CH]))