Charakterisierung von Polymeren und Biopolymeren mit Größenausschlusschromatographie GPC / SEC / GFC
Ziel:
Sie bekommen eine fundierte Übersicht über die Charakterisierung von Makromolekülen mit Flüssigchromatographie inklusive aller Kopplungstechniken.
Inhalt:
- Welche Besonderheiten sind bei der Charakterisierung von Makromolekülen zu beachten?
- Grundlagen der GPC / SEC / GFC
- Trennmechanismus, experimentelle Bedingungen, Anwendungen
- Säulenauswahl und Methodenentwicklung
- Detektionstechniken von Konzentrationsdetektion bis zu Lichtstreudetektion (molmassensensitiver Detektion) und Tripledetektion
- Kalibration von GPC / SEC / GFC-Systemen
- Strategien zur Charakterisierung von komplexen Produkten mittels Copolymeranalytik und/oder Verzweigungsanalytik, 2-dimensionale Trennungen und neue Detektionstechniken, wie z.B. Massenspektrometrie
- Anwendungsbeispiele aus der Proteinanalytik, Pharma/Medizintechnik, Produkt-Zulassung (REACH und andere) und chemischen Industrie (F&E und QC)
Durchführung / Arbeitsweise:
Interaktive Fachvorträge im Dialog mit den Teilnehmern, Diskussion anwendungsbezogener Beispiele.
Zielgruppe:
Laborleiter, Laborpersonal, wissenschaftliche Mitarbeiter. Kenntnisse in instrumenteller Analytik sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Typ und Ort:
Seminar (Olten [CH])
Termin:
12.10.2023
Land:
Schweiz
Kontaktdaten:
SCS Academy, Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Grundlagen der thermischen Analyse (DSC, TGA, TMA und DMA) (14.03.2023 Seminar (Nänikon [CH]))
- Gute Laborpraxis - Regulatorische Bestimmungen und Umsetzung im analytischen Labor (22.03.2023 Seminar (Olten [CH]))
- Führungsschulung Basiskompetenzen: effiziente Führung kleiner Gruppen (23. - 24.03.2023 Seminar (Olten [CH]))
- Einführung in die Gaschromatographie (GC) (04. - 05.04.2023 Seminar (Schlieren [CH]))
- Statistische Auswertung von Messwerten zur Qualitätssicherung (03. - 05.05.2023 Seminar (Olten [CH]))