Grundlagen der thermischen Analyse (DSC, TGA, TMA und DMA)
Sie werden mit den grundlegenden Prinzipien der Thermischen Analyse (TA) vertraut gemacht. Die in der Industrie und Forschung am häufigsten eingesetzten TA Techniken werden vorgestellt und Sie lernen repräsentative Anwendungsbeispiele kennen.
Inhalt:
- Überblick: Thermische Analyse (TA), Techniken in der Praxis
- Wann empfiehlt sich welche Technik
- Einführung in die DSC (Differential Scanning Calorimetry)
- Einführung in die TGA (Thermogravimetrie)
- Einführung in die TMA (Thermomechanische Analyse)
- Einführung in die DMA (Dynamisch-mechanische Analyse)
- Anhand von Fallbeispielen werden die Möglichkeiten der 4 bekanntesten Techniken vorgestellt.
Durchführung / Arbeitsweise:
Fachreferate, Videos zur Demonstration der Geräte.
Zielgruppe:
Erfahrene und neue Anwender aus Analytik, Forschung und Entwicklung und Verfahrensentwicklung, die Thermische Analyse anwenden oder planen, Thermische Analysengeräte einzusetzen.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Typ und Ort:
Seminar (Nänikon [CH])
Termin:
14.03.2023
Land:
Schweiz
Kontaktdaten:
SCS Academy, Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Gute Laborpraxis - Regulatorische Bestimmungen und Umsetzung im analytischen Labor (22.03.2023 Seminar (Olten [CH]))
- Führungsschulung Basiskompetenzen: effiziente Führung kleiner Gruppen (23. - 24.03.2023 Seminar (Olten [CH]))
- Einführung in die Gaschromatographie (GC) (04. - 05.04.2023 Seminar (Schlieren [CH]))
- Statistische Auswertung von Messwerten zur Qualitätssicherung (03. - 05.05.2023 Seminar (Olten [CH]))
- Strukturaufklärung von Kleinmolekülen mittels Massenspektrometrie (16.06.2023 Seminar (Zürich [CH]))