Methodenschule Ionenchromatographie - IC für Spezialisten
Lernziele:
Nach Besuch der Methodenschule IC für Spezialisten
- haben Sie gelernt, wie man den Probendurchsatz oder die Auflösung durch Verwendung von Trennsäulen mit kleineren Partikeldurchmessern erhöhen kann.
- verstehen Sie die Geräte-spezifischen Voraussetzungen und Limitierungen der schnellen Ionenaustausch-Chromatographie.
- beherrschen Sie die Grundlagen der Ionenausschluss-Chromatographie für die Trennung schwach dissoziierter anorganischer und organischer Säuren.
- haben Sie Einblicke in die zweidimensionale Ionenchromatographie erhalten.
- sind Ihnen spezifische Methoden der Probenvorbereitung bekannt.
- haben Sie das Konzept bi- und trimodaler stationärer Phasen für die simultane Trennung von Anionen und Kationen unter Anwendung unspezifischer Detektionsverfahren kennen gelernt.
- verstehen Sie den Aufbau von Zweikanal-Systemen für die ICxIC mit entsprechenden Anwendungsbeispielen.
- wissen Sie, wie Kopplungen der Ionenaustausch-Chromatographie mit ICP und ESI-MS zur Speziations-Analytik und zur Analyse von Emerging Contaminants eingesetzt werden können.
Zielgruppe:
Dieses Spezialisten-Seminar ist konzipiert für
- Laborleitungen und Labormitarbeitende,
- alle, die bereits umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Ionenchromatographie besitzen und diese weiter vertiefen wollen.
- alle, die das Fortgeschrittenen-Seminar zur Ionenchromatographie besucht haben.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Klinkner & Partner
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
20.06.2023
Kontaktdaten:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- QM-Basiswissen für akkreditierte Labore (02. - 03.02.2023 Seminar (online))
- Grundlagen der Laborstatistik (06. - 07.02.2023 Seminar (online))
- Messunsicherheit (08. - 09.02.2023 Seminar (online))
- Excel-Anwendungen - richtig erstellen, verifizieren und validieren (13. - 14.02.2023 Seminar (München))
- Laborteams erfolgreich motivieren und führen (27.02. - 01.03.2023 Seminar (online))