Methodenschule Ionenchromatographie - IC für Fortgeschrittene
Lernziele:
Nach Besuch der Methodenschule IC für Fortgeschrittene
- sind Ihnen die Grundlagen der Gradientelution in der IC sowie Begriffe wie Peak-Kompression und Peak-Kapazität vertraut.
- besitzen Sie einen Überblick über die wichtigsten Anwendungsgebiete der IC.
- verstehen Sie das Konzept der elektrolytischen Eluens-Erzeugung als Voraussetzung für die Durchführung von Konzentrationsgradienten.
- sind Sie mit dem Einsatz Hydroxid-selektiver Anionenaustauscher sowie Kationenaustauscher für die Gradientelution von Aminen vertraut.
- kennen Sie den Unterschied zwischen chemischer und elektrolytischer Suppression in Verbindung mit der Leitfähigkeits-Detektion.
- haben Sie Anwendungsformen der amperometrischen Detektion für die Analyse von Kohlenhydraten und Aminosäuren kennengelernt.
- verstehen Sie das Konzept der Nachsäulenderivatisierung in Verbindung mit der UV- und Fluoreszenz-Detektion.
Zielgruppe:
Dieses Fortgeschrittenen-Seminar ist konzipiert für
- Laborleitungen und Labormitarbeitende,
- alle, die bereits Erfahrungen mit dem Betrieb eines Ionenchromatographen für einfache isokratische Anwendungen im Routinebetrieb besitzen,
- alle, die das Einsteiger-Seminar zur Ionenchromatographie besucht haben.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Klinkner & Partner
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
16.06.2023
Kontaktdaten:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- QM-Basiswissen für akkreditierte Labore (02. - 03.02.2023 Seminar (online))
- Grundlagen der Laborstatistik (06. - 07.02.2023 Seminar (online))
- Messunsicherheit (08. - 09.02.2023 Seminar (online))
- Excel-Anwendungen - richtig erstellen, verifizieren und validieren (13. - 14.02.2023 Seminar (München))
- Laborteams erfolgreich motivieren und führen (27.02. - 01.03.2023 Seminar (online))