Mess- und Prüfmittelüberwachung
Lernziele
Nach Besuch der Seminarreihe
- haben Sie Kenntnisse erlangt, wie Sie Geräte- und Messmittel mit vernünftigem Aufwand überwachen.
- wissen Sie, wie Einwaagen korrekt durchgeführt und Fehler vermieden werden.
ist Ihnen der korrekte Umgang mit Volumenmessgeräten aus Glas und Kolbenhubpipetten vertraut.
- kennen Sie die theoretischen Grundlagen zur Kalibration von Volumenmessgeräten aus Glas und Kolbenhubpipetten.
- sind Ihnen verschiedenen Arten der Klima- und Temperaturüberwachung bekannt.
Zielgruppe
An wen richtet sich diese Seminarreihe
- Prüfmittelbeauftragte sowie Mitarbeitende aus Prüfbereichen und Laboratorien, in deren Verantwortungsbereich die Beschaffung, Handhabung, Kalibrierung oder Überwachung von Mess- und Prüfmitteln liegt.
- Mitarbeitende aus dem Bereich Qualitätsmanagement, Audits und Inspektion, können ihr technisches Verständnis vertiefen, um fachkompetenter und effektiver zu auditieren.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Klinkner & Partner
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
15. - 16.05.2023
Kontaktdaten:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- QM-Basiswissen für akkreditierte Labore (02. - 03.02.2023 Seminar (online))
- Grundlagen der Laborstatistik (06. - 07.02.2023 Seminar (online))
- Messunsicherheit (08. - 09.02.2023 Seminar (online))
- Excel-Anwendungen - richtig erstellen, verifizieren und validieren (13. - 14.02.2023 Seminar (München))
- Laborteams erfolgreich motivieren und führen (27.02. - 01.03.2023 Seminar (online))