Laboroptimierung durch Lean Management und Six Sigma
Lernziele
Nach dem Seminar
- können Sie den Scope eines Projektes abgrenzen und die Stakeholder-Anforderungen genau spezifizieren.
- verstehen Sie die wesentlichen Prozesseigenschaften und können geeignete Messgrößen definieren.
- analysieren Sie Daten und Prozesse zur Identifikation der Ursachen von Leistungsproblemen.
- werden Sie Lösungen von Leistungsproblemen generieren, auswählen und implementieren können.
- stellen Sie die Nachhaltigkeit der Problemlösung dauerhaft sicher.
Zielgruppe
Für wen ist dieses Seminar konzipiert
- Leiter:innen der Qualitätskontrolle, Labor-/Teamleitungen und Führungskräfte
- Verantwortliche Mitarbeitende aus Qualitätskontrolllaboren
- Alle, die ihr Labor hinsichtlich Kosten, Produktivität, Qualität, Zuverlässigkeit und Durchlaufzeit verbessern bzw. optimieren wollen
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Klinkner & Partner
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
03. - 04.05.2023
Kontaktdaten:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- QM-Basiswissen für akkreditierte Labore (02. - 03.02.2023 Seminar (online))
- Grundlagen der Laborstatistik (06. - 07.02.2023 Seminar (online))
- Messunsicherheit (08. - 09.02.2023 Seminar (online))
- Excel-Anwendungen - richtig erstellen, verifizieren und validieren (13. - 14.02.2023 Seminar (München))
- Laborteams erfolgreich motivieren und führen (27.02. - 01.03.2023 Seminar (online))