Elektronische Unterschriften und Signaturen
Lernziele
Nach dem Seminar
- kennen Sie die Bedeutung sowie Anwendungsfälle von datierten Unterschriften in Qualitäts(management)systemen.
- haben Sie die regulatorischen Grundlagen zu Unterschriften in regulierten Qualitäts(management)systemen kennengelernt.
- haben Sie die Regeln für den Umgang mit manuellen Unterschriften (wet ink signatures) verinnerlicht.
- haben Sie die Konzeption von elektronischen Signaturen kennengelernt.
- haben Sie die gesetzlichen Regelungen zu elektronischen Unterschriften (21 CFR Part 11 und (EU) 910/2014) und die darin enthaltenen unterschiedlichen Stufen der elektronischen Signaturen kennengelernt.
- haben Sie eine Konzeption für die Einführung von elektronischen Signaturen in Ihrer Organisation kennengelernt, wodurch diese als gleichwertig zu manuellen Unterschriften werden.
Zielgruppe
Für wen ist dieses Seminar interessant >
- Mitarbeitende aller Qualitäts(management)systeme (GxP reguliert oder ISO-Norm reguliert), die den Umgang mit datierten Unterschriften kennenlernen oder vertiefen wollen
- Mitarbeitende, die in ihren Organisationen, die Regeln für den Umgang mit Unterschriften definieren müssen, z.B. Qualitätsmanager, IT-Verantwortliche, Mitarbeitende in Leitungspositionen
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Klinkner & Partner
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
26.04.2023
Kontaktdaten:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- QM-Basiswissen für akkreditierte Labore (02. - 03.02.2023 Seminar (online))
- Grundlagen der Laborstatistik (06. - 07.02.2023 Seminar (online))
- Messunsicherheit (08. - 09.02.2023 Seminar (online))
- Excel-Anwendungen - richtig erstellen, verifizieren und validieren (13. - 14.02.2023 Seminar (München))
- Laborteams erfolgreich motivieren und führen (27.02. - 01.03.2023 Seminar (online))