SOPs und GxP-taugliche Dokumentation
Lernziele
Nach Ihrer Teilnahme
- haben Sie die grundlegenden Aspekte von Dokumentation und Guter Dokumentationspraxis kennen- und anwenden gelernt.
- sind Ihnen die üblichen Dokumenttypen geläufig wie SOPs, Verfahrensanweisungen, Handbücher, Prüfpläne, Formulare, Rohdaten, Berichte etc.
- kennen Sie die Unterschiede, Vor- und Nachteile von papierbasierter und elektronischer Dokumentation.
- können Sie QM-konforme Vorgabe- und Nachweisdokumente erstellen.
- wissen Sie, was hinsichtlich Datenintegrität im Rahmen der Guten Dokumentationspraxis gefordert ist.
- sind Ihnen die Grundlagen der Archivierung von Dokumenten bekannt.
Zielgruppe
- Mitarbeiter:innen in Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
- Verantwortliche für die Dokumentenlenkung
- Alle, die ihre QM-Dokumentation verbessern wollen
- Auditierende und Inspizierende, die sattelfester im Thema werden wollen
- Personen, die einen umfassenden Einblick in die Regeln der Guten Dokumentationspraxis und Datenintegrität erhalten wollen
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Klinkner & Partner
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
28. - 29.03.2023
Kontaktdaten:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Grundlagen der Laborstatistik (06. - 07.02.2023 Seminar (online))
- Messunsicherheit (08. - 09.02.2023 Seminar (online))
- Excel-Anwendungen - richtig erstellen, verifizieren und validieren (13. - 14.02.2023 Seminar (München))
- Laborteams erfolgreich motivieren und führen (27.02. - 01.03.2023 Seminar (online))
- Forum Liquid Handling (28.02.2023 Seminar (online))