Gaschromatogramme richtig interpretieren, integrieren und quantifizieren
Lernziele:
Nach Besuch des Seminars
- kennen Sie die entscheidenden Stellgrößen für die Qualität Ihrer GC-Trennungen.
- können Sie Analysenbedingungen und Detektoreinstellungen optimal wählen.
- vermeiden Sie Fehler bei der Peakzuordnung, beim Integrieren und Quantifizieren
- verbessern Sie die Messgenauigkeit und Messempfindlichkeit Ihrer quantitativen Bestimmungen.
- steigern Sie die Qualität Ihrer gaschromatographischen Analysen.
Zielgruppe
Dieses Seminar ist konzipiert für Mitarbeitende in analytisch-chemischen Laboratorien, die
- Substanzgemische mittels GC trennen und die Peaks den richtigen Analyten zuordnen müssen.
- Analyten in komplexen bzw. variablen Matrices über GC quantitativ bestimmen.
- gaschromatographische Methoden entwickeln, adaptieren oder optimieren.
- ihre chromatographischen Trennungen verbessern und beschleunigen wollen.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Klinkner & Partner
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
15.06.2023
Kontaktdaten:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Grundlagen der Laborstatistik (06. - 07.02.2023 Seminar (online))
- Messunsicherheit (08. - 09.02.2023 Seminar (online))
- Excel-Anwendungen - richtig erstellen, verifizieren und validieren (13. - 14.02.2023 Seminar (München))
- Laborteams erfolgreich motivieren und führen (27.02. - 01.03.2023 Seminar (online))
- Forum Liquid Handling (28.02.2023 Seminar (online))