Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren
Das Seminar will Grundlagenwissen zur Thematik vermitteln, praktikable Wege zur Validierung darstellen, die Erfüllung von GxP- und Akkreditierungsforderungen sicherstellen, sowie Probleme, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten bei der Validierung in der Praxis aufzeigen. Am ersten Tag werden vorwiegend die statistischen Methoden zur Validierung behandelt, deren Kenntnis für die nächsten beiden Tage zur praktischen Anwendung vorausgesetzt wird. Grundkenntnisse in Statistik sind von Vorteil.
Zielgruppe:
Für wen ist dieses Seminar konzipiert
- Angesprochen werden Laborleitungen, Labormitarbeitende und Qualitätsbeauftragte, die Analysenverfahren entwickeln und validieren, Analysenergebnisse ermitteln, bewerten oder kommunizieren.
- Personen aus dem Bereich der Sachbearbeitung oder Personen mit Entscheidungsbefugnis, die Analysenergebnisse und Messwerte auswerten, beurteilen oder Entscheidungen daraus ableiten müssen.
- Insbesondere sind Laboratorien angesprochen, die im Rahmen einer Akkreditierung die Forderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 erfüllen müssen.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Klinkner & Partner
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
22. - 23.03.2023
Kontaktdaten:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Grundlagen der Laborstatistik (06. - 07.02.2023 Seminar (online))
- Messunsicherheit (08. - 09.02.2023 Seminar (online))
- Excel-Anwendungen - richtig erstellen, verifizieren und validieren (13. - 14.02.2023 Seminar (München))
- Laborteams erfolgreich motivieren und führen (27.02. - 01.03.2023 Seminar (online))
- Forum Liquid Handling (28.02.2023 Seminar (online))