Grundkenntnisse Gefahrstoffrecht: Vom Sicherheitsdatenblatt zur Betriebsanweisung
Zielsetzung:
Die Veranstaltung ist als Basisveranstaltung konzipiert und soll insbesondere das notwendige Grundwissen für verschiedene Anforderungen der GefStoffV vermitteln. Der Kurs dient zugleich der Auffrischung bereits vorhandenen Wissens und liefert viele Praxistipps.
Inhalt:
Im Seminar werden die Grundzüge des Chemikalienrechts erläutert sowie die Anforderungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen. Nach einer Übersicht zur Einstufung und Kennzeichnung erklärt der Seminarleiter das Basiswissen zu einem Sicherheitsdatenblatt und der notwendigen Gefährdungsbeurteilung, weiterhin werden die Schutzmaßnahmen nach dem STOP-Prinzip erläutert.
Es werden die häufig gestellten Fragen diskutiert:
- Wie führe ich eine Ermittlung und Bewertung der Gefahrstoff-Exposition am Arbeitsplatz durch?
- Welche Informationen gebe ich den Beschäftigten?
- Welche Unterweisungen und Betriebsanweisungen sind wichtig?
- Warum ist die Aufnahme in das betriebliche Expositionsverzeichnis wichtig?
Die Umsetzung von Anforderungen aus der GefStoffV ist im beruflichen Alltag nicht immer einfach und wird im Seminar durch praxisorientierte Übungen den Teilnehmenden näher gebracht. Wichtig dabei ist die Abschlussdiskussion, um das erlernte Wissen zu vertiefen.
Teilnehmerkreis:
Verantwortliche und Mitarbeiter in Unternehmern, die mit der Umsetzung von Anforderungen aus der GefStoffV beauftragt sind, Sicherheitsbeauftragte, Behördenvertreter oder Institutionen, die in der Beratung mit dem Thema konfrontiert sind.
» Programmdetails und Anmeldung
Hollestraße 1
D-45127 Essen
Tel.: +49 201 1803-1
Fax: +49 201 1803-263
Mail: Anfrage versenden
Web: www.hdt.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor: Laborabzüge (09.02.2023 Seminar (Essen))
- Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen Arbeitsräumen: Sicherheitsschränke (10.02.2023 Seminar (Essen))
- Brandschutzbeauftragter (27.02. - 08.03.2023 Seminar (Berlin))
- GMP - Grundlagen im europäischen und US-amerikanischen Regulierungsbereich (01. - 02.03.2023 Seminar (Essen))
- Vermittlung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV (06. - 08.03.2023 Seminar (Essen))