Gefahrstoffe - Sicheres Arbeiten in Laboratorien (TRGS 526)
Themen:
- Wie realisiere ich gesetzeskonform den Umgang mit Gefahrstoffen / Chemikalien in Laboratorien, insbesondere unter den Aspekten "Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten?"
- Wo und wie muss ich die europäische GHS Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 berücksichtigen?
- Wie gestalte ich eine Gefährdungsbeurteilung für mein Laboratorium?
- Wie gestalte ich eine wirksame Expositionsermittlung und was ist in diesem Zusammenhang gemeint mit: "laborübliche Bedingungen" i.S.: TRGS 526?
- Wie berücksichtige ich weiterführende Inhalte der berufsgenossenschaftliche Regel "Richtlinien für Laboratorien (BGR120)" für mein Laboratorium?
- Welche Rechte und Pflichten hat der Laborleiter / die Laborleiterin?
- Wie darf ich Gefahrstoffe im Laboratorium lagern, wie entsorge ich chemische Abfälle?
- Welche weiteren Technischen Regeln für Gefahrstoffe habe ich beim Umgang mit Chemikalien/Gefahrstoffen im Laboratorium besonders zu beachten?
- Welches sind die "allgemeinen Grundsätze" für das Arbeiten im Laboratorium?
Zielsetzung:
- Systematische und rechtskonforme Umsetzung der Inhalte der Gefahrstoffverordnung / Chemikaliengesetz / Arbeitsschutzgesetz beim Umgang mit Gefahrstoffen im Laboratorium.
- Berücksichtigung der Inhalte der EU-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 = "CLP-Verordnung".
- Umsetzung der ergänzenden Inhalte aus der berufsgenossenschaftliche Regel "Richtlinien für Laboratorien (BGR120)".
- Umsetzung der relevanten Technischen Regeln für Gefahrstoffe "TRGSen".
Teilnehmerkreis:
Laborleiter, chemisches Fachpersonal (CTA, Chemielaboranten, Chemietechniker, Chemieingenieure); Sicherheitsfachkräfte; betriebliche Umwelt- und Abfallbeauftragte; Betriebsräte
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Haus der Technik
Typ und Ort:
Seminar (Essen)
Termin:
28. - 29.03.2023
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
Haus der Technik e. V.
Hollestraße 1
D-45127 Essen
Tel.: +49 201 1803-1
Fax: +49 201 1803-263
Mail: Anfrage versenden
Web: www.hdt.de
Hollestraße 1
D-45127 Essen
Tel.: +49 201 1803-1
Fax: +49 201 1803-263
Mail: Anfrage versenden
Web: www.hdt.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor: Laborabzüge (09.02.2023 Seminar (Essen))
- Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen Arbeitsräumen: Sicherheitsschränke (10.02.2023 Seminar (Essen))
- Brandschutzbeauftragter (27.02. - 08.03.2023 Seminar (Berlin))
- GMP - Grundlagen im europäischen und US-amerikanischen Regulierungsbereich (01. - 02.03.2023 Seminar (Essen))
- Vermittlung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV (06. - 08.03.2023 Seminar (Essen))