Ermittlung der Messunsicherheit für chemisch-analytische Laboratorien anhand von eigenen Labordaten - Grundlage: Nordtest-Konzept bzw. DIN ISO 11352
Praktisch jedes chemisch analytisch arbeitende Laboratorium verfügt über Daten aus der externen Qualitätssicherung (Ringversuche, Eignungsprüfungen) und der internen Qualitätssicherung (Qualitätsregelkarten, Wiederfindungsergebnisse, Ergebnisse für untersuchte Referenzmaterialien). Die Philosophie des Nordtest-Konzept bzw. der DIN ISO 11352 besteht darin, im Labor existierende Qualitätssicherungsdaten für die Ermittlung der Messunsicherheit heranzuziehen und keine zusätzlichen Experimente durchführen zu müssen.
Wir wollen Sie mit diesem Praxistraining in die Lage versetzen, die Messunsicherheit auf Grundlage von im Labor vorhandenen Daten so schnell und effizient wie möglich selbstständig zu ermitteln und das Thema sachgerecht und normenkonform umzusetzen. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit auf Grundlage eigener Labordaten Messunsicherheiten an einem eigenen PC-Arbeitsplatz zu berechnen.
» Programmdetails und Anmeldung
Andreas Müller
Oraniendamm 70 (Aufgang A)
D-13469 Berlin
Tel.: +49 30 219 7-102
Fax: +49 30 2191 7-103
Mail: Anfrage versenden
Web: www.azr-consulting.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Ermittlung der Messunsicherheit für chemisch-analytische Laboratorien anhand von eigenen Labordaten - Grundlage: Nordtest-Konzept bzw. DIN ISO 11352 (09.02.2023 Seminar (online))
- Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 an Laboratorien und deren Umsetzung - Intensivseminar mit vielen Tipps und praktischen Beispielen zur Realisierung im Laboratorium (28.02. - 02.03.2023 Seminar (online))
- 17. Erfahrungsaustausch für DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Laboratorien - u.a. Informationen der letzten 12 Monate zum DAkkS-Regelwerk (Abt. I, II, IV, V) und erste Erfahrungen zur Umsetzung der neuen DIN EN ISO/IEC 17025 (13.03.2023 Seminar (online))
- Interne und externe Maßnahmen zur analytischen Qualitätssicherung im ISO/IEC 17025 akkreditierten Laboratorium (16.03.2023 Seminar (online))
- Qualifizierungskurs für interne Auditoren gemäß ISO 19011 - Interne Audits für DIN EN ISO/IEC 17025 und DIN EN ISO 15189 akkreditierte Laboratorien (21. - 22.03.2023 Seminar (online))