Grundlagen der Allgemeinen, Anorganischen und Organischen Chemie für Kaufleute und Ingenieure (m/w/d)
Ziel:
Ihr vorhandenes Basiswissen wird aufgefrischt und ergänzt.
Inhalt:
- Chemische Rohstoffe und anorganische Grundchemikalien als Ausgangsstoffe der Chemischen Produktion bzw. der Wertschöpfungskette
- Atom, Molekül, Element und Verbindung
- Metalle und Nichtmetalle
- Säuren und Basen
- Oxidation und Reduktion
- Energieinhalt und chemische Reaktion
- Elektrochemie
- Großtechnische Verfahren am Beispiel der Schwefelsäure- und Chlorherstellung
- Einfache stöchiometrische Berechnungen
- Hydrophilie und Hydrophobie
- Organische Verbindungen: Alkane
- Erdölerzeugnisse und Erdgas
- Organische Verbindungen: Alkene
- Farbstoffe
- Sauerstoff-Verbindungen
- Reaktionen mit organischen Verbindungen
- Polymere
Zielgruppe:
Kaufleute und Ingenieure in der chemischen Industrie und im Chemiehandel, die über ein chemisches Basiswissen verfügen.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
12. - 17.09.2022
Kontaktdaten:
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Fortbildung
Postfach 90 04 40
D-60444 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7917-364
Fax: +49 69 7917-475
Mail: Anfrage versenden
Web: www.gdch.de
Fortbildung
Postfach 90 04 40
D-60444 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7917-364
Fax: +49 69 7917-475
Mail: Anfrage versenden
Web: www.gdch.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Tenside: Waschmittel, Kosmetik, technische Anwendungen (12. - 13.09.2022 Seminar (Essen))
- GLP-Intensivtraining mit QS-Übungsaufgaben: Methodenvalidierung und Gerätequalifizierung unter GLP (Gute Laborpraxis) - mit Praxisteil (12. - 14.09.2022 Seminar (online))
- 50. Deutscher Lebensmittelchemikertag (19. - 21.09.2022 Konferenz (Hamburg))
- Grundlagen der Massenspektrometrie: Messtechnik und Interpretation von Massenspektren (19. - 21.09.2022 Seminar (Köln))
- Patente in der Praxis: Chancen und Risiken sowie Tipps und Tricks (20.09.2022 Seminar (Frankfurt am Main))