Probenvorbereitung, Extraktion und Analyse von Cannabis
Von der Laborprobe zum Analysenergebnis: Erstmals wird in einem Online-Seminartag der komplette Prozess der Aufbereitung, Extraktion und Analyse von Cannabis behandelt. Dazu gibt es drei separate 90 min Webinare der drei teilnehmenden Firmen Retsch, CEM und Shimadzu - die jeweils auch eine Online-Demonstration beinhalten. Die drei Webinare sind kostenlos, praxisorientiert und bieten einen umfassenden Überblick über den gesamten Prozessweg bis zur Analytik:
Retsch: Probenvorbereitung für Cannabisprodukte um 9.00 Uhr
Im ersten Teil des Seminartages geht es um die analysengerechte Aufbereitung von Cannabispflanzen und verwandten Produkten.CEM: Mikrowellen-Aufschluss & Extraktion for Potency um 11.00 Uhr
In diesem Vortrag werden wir Ihnen moderne, einfache, sichere und zeitsparende Methoden für den Laboralltag vorstellen. Eine Online-Demonstration mit Q&A Session rundet den Vortrag ab.Shimadzu: ICP-MS, LCMS, GCMS-Analytik um 13.00 Uhr
In diesem Webinar-Block gehen wir auf die Analytik von Cannabis Inhaltsstoffen und Kontaminanten ein. Schwerpunkte dabei sind die Wirkstoffprüfung (THC und Cannabinoide) mittels HPLC, die Terpen-Analytik mit GCMS, die Schwermetallbestimmung mit ICPMS und die Pestizid-/Mykotoxin-Analyse mit LCMS. Wir stellen die Verfahren kurz vor und schalten live zu den Geräten, wo Produktspezialisten die Analyse Techniken praktisch demonstrieren.» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Retsch, CEM und Shimadzu
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
20.07.2022
Teilnahmegebühr:
kostenfrei
Kontaktdaten:
CEM GmbH
Carl-Friedrich-Gauß-Straße 9
D-47475 Kamp-Lintfort
Tel.: +49 2842 9644-0
Fax: +49 2842 9644-11
Mail: Anfrage versenden
Web: www.cem.de
Carl-Friedrich-Gauß-Straße 9
D-47475 Kamp-Lintfort
Tel.: +49 2842 9644-0
Fax: +49 2842 9644-11
Mail: Anfrage versenden
Web: www.cem.de