Messung und Interpretation von IR-Spektren (Applikationen für chemisch-pharmazeutische Substanzen)
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, Rückschlüsse auf die Struktur oder Fragmente von (unbekannten) Molekülen zu machen und kennen die Einflüsse der Probenpräparation. Gerne können Sie auch eigene Proben mitbringen, die gemessen werden.
Inhalt:
- Optische Spektroskopie - Grundlagen
- Molekülabsorbtion & Schwingungsarten
- FTIR-Messtechniken mit state of the art IR-Zubehör
- Spezielle Probenvorbereitungstools
- Qualitative Spektreninterpretation der einzelnen Stoffklassen
- Praktische Anwendung und Beispiele (eigene Proben möglich)
Durchführung Arbeitsweise:
Fachreferate, Übungen, Demonstrationen und Problembesprechungen.
Zielgruppe:
Laboranten, Chemiker, Labor- und Gruppenleitende, QM-Verantwortliche. Grundlagen der organischen Chemie sind wünschenswert, aber nicht Bedingung. Besondere Vorkenntnisse in IR-Spektroskopie sind nicht nötig (das lernen Sie in diesem Kurs).
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Typ und Ort:
Seminar (Biel-Benken [CH])
Termin:
03. - 04.11.2022
Land:
Schweiz
Kontaktdaten:
SCS Academy, Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 77 501 84 33
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 77 501 84 33
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Asbestanalytik: Probenvor- und Aufbereitung von Materialproben für Laboranten und Präparatoren (09.06.2022 Seminar (Bern [CH]))
- Asbestanalytik von Materialproben für Analytiker (09. - 10.06.2022 Seminar (Bern [CH]))
- NIR-Spektroskopie für eine rasche Analyse von Rohstoffen und Qualitätsparametern (14.06.2022 Seminar (Flawil [CH]))
- Interpretation von FT-IR-Spektren / Applikationen in der Polymerchemie (Kunsstoffe, Oberflächen, Coatings) (16. - 17.06.2022 Seminar (Biel-Benken [CH]))
- Einführung in die "Inductively Coupled Plasma" (ICP)-Massenspektrometrie (16. - 17.06.2022 Seminar (Zürich [CH]))