Einführung in die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 für Studierende und Graduierte
Die Einführung und Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems auf der Grundlage der DIN EN ISO 9001:2015 unterstützt eine Organisation dabei, die Qualität ihrer Produkte oder Dienstleistungen sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern. Ein grundlegendes Verständnis von Aufbau, Funktion und Wirksamkeit eines Managementsystems ist in nahezu jedem beruflichen Umfeld unerlässlich.
Der Kurs vermittelt die wesentlichen Elemente eines Qualitätsmanagementsystems nach der DIN EN ISO 9001. Anhand praktischer Beispiele werden die Möglichkeiten zur Umsetzung der Normerfordernisse in Abhängigkeit von der Organisation vorgestellt. Am zweiten Tag liegt der Schwerpunkt auf den Grundlagen zur Planung, Vorbereitung,Durchführung, Dokumentation und Korrekturverfolgung interner Audits.
Inhalte:
- Begriffsbestimmungen, Aufbau, normative Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015
- Qualitätspolitik und Qualitätsziele
- Risiken und Chancen für das Unternehmen
- Rollen, Verantwortlichkeiten, Ressourcen
- Werkzeuge zur Messung und Analyse der Qualität
- Dokumentation und Lenkung von Aufzeichnungen
- Normative Anforderungen an die Durchführung von Audits (DIN EN ISO 19011:2018)
- Ziele von Audits, Verantwortlichkeiten, prozessorientierte Audits
- Planung und Vorbereitung, Auditchecklisten
- Gesprächs- und Fragetechniken, Konfliktsituationen, Feedback
- Nachbereitung, Abweichungen und Korrekturmaßnahmen
- Beispiele aus der Praxis.
Zielgruppe:
Angesprochen sind Studierende, Doktoranden und Postdocs, die bereits bei Ihrer Forschung mit dem Thema Qualitätsmanagement in Berührung kamen oder sich für den Einstieg ins Berufsleben auf dieses Thema vorbereiten möchten.
Bitte bei der Anmeldung einen entsprechenden Nachweis der Hochschule mitsenden.
» Programmdetails und Anmeldung
KIT - Campus Nord - Gebäude 101
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 608-24801
Fax: +49 721 608-24857
Mail: Anfrage versenden
Web: www.fortbildung.kit.edu
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Erwerb der Fachkunde S9.2 "NORM und Altlasten" (27.06. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Projektmanagement mit dem PC (30.06. - 01.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Arbeitsschutz und Brandschutz in kerntechnischen Anlagen (04. - 07.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Erwerb des Modul NH der Fachkundegruppe S9.2 "NORM und Altlasten: Erhöhtes Anforderungsniveau" (04. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Erwerb des Modul NG der Fachkundegruppe S9.1 "NORM und Altlasten: Geringes Anforderungsniveau" (04. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))