Sicher arbeiten im chemischen Labor
Der Kurs vermittelt die rechtlichen Anforderungen, die beim Umgang mit gefährlichen Stoffen in chemischen, physikalisch-chemischen oder biologischen Laboratorien zu beachten sind.
Schwerpunkte bilden die Umsetzung der Regelungen der Gefahrstoffverordnung und der Laborrichtlinie wie die Erstellung der Gefährdungsbeurteilung und die Regelungen zur Einstufung und innerbetrieblichen Kennzeichnung sowie bei Betriebsanweisungen und Unterweisungen. Durch Fallbeispiele und zahlreiche praktische Hilfestellungen werden die Inhalte vertieft.
Inhalte:
- Chemikalienrecht: EU-Recht, Gefahrstoffverordnung, technisches Regelwerk, Laborrichtlinie
- Gefahrstoffermittlung und Gefährdungsbeurteilung
- Einstufung und Kennzeichnung nach GHS/CLP, vereinfachte Kennzeichnung im Labor
- Betriebsanweisung und Unterweisung
- Lagerung, innerbetrieblicher Transport, Entsorgung von Gefahrstoffen
- Weitere Gefährdungen: Druckbehälter, Vakuumapparaturen, Kryogene, Laser, drehende Teile
- Betriebliche Schutzmaßnahmen, PSA, Sicherheitseinrichtungen
- Fallbeispiele
Teilnehmerkreis:
Angesprochen sind Verantwortliche und Vorgesetzte in Laboratorien, in denen mit gefährlichen Stoffen und Gemischen umgegangen wird, "Gefahrstoffbeauftragte", Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte sowie betroffene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
» Programmdetails und Anmeldung
KIT - Campus Nord - Gebäude 101
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 608-24801
Fax: +49 721 608-24857
Mail: Anfrage versenden
Web: www.fortbildung.kit.edu
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Makros und VBA in EXCEL (23. - 24.05.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Erwerb der Fachkunde S9.2 "NORM und Altlasten" (27.06. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Projektmanagement mit dem PC (30.06. - 01.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Arbeitsschutz und Brandschutz in kerntechnischen Anlagen (04. - 07.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Erwerb des Modul NH der Fachkundegruppe S9.2 "NORM und Altlasten: Erhöhtes Anforderungsniveau" (04. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))