"Labor Benchmarking" - Von den besten Laboren lernen
Kennzahlen sind ein zentraler Bestandteil der Führung eines Labors. Durch die bessere Verfügbarkeit von Daten hat die Bedeutung in den letzten Jahren nochmals zugenommen. Der Vergleich von Kennzahlen zwischen Laboren, "Benchmarking" genannt, hilft Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und zu priorisieren. Daher hat die Einschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit durch Benchmarking erheblich an Bedeutung gewonnen.
Inhalte:
Sie möchten wissen, was ein Benchmarking beinhaltet und wie es Führungskräften hilft Verbesserungsbereiche im Labor zu erkennen? Zudem möchten Sie erfahren, wie ein Benchmarking abläuft und was dabei zu beachten ist? Dann informieren Sie sich entweder in diesem Webinar über unsere Benchmarkingmodule speziell für Labore oder vereinbaren einen persönlichen Gesprächstermin.
Zielgruppe:
Das Webinar richtet sich an Leiter der Qualitätskontrolle, Labor-/Teamleiter (von QK-Laboren), Führungskräfte und verantwortliche Mitarbeiter aus Laboren, die ihr Labor hinsichtlich der Leistungsfähigkeit vergleichen möchten und Verbesserungsmöglichkeiten z.B. der Kosteneffizienz, Produktivität, Qualität, Zuverlässigkeit und Durchlaufzeit identifizieren möchten.
Uhrzeit: 14:00 - 15:00 Uhr
» Programmdetails und Anmeldung
Wartenau 16 B
D-22089 Hamburg
Tel.: +49 40 3037 2245
Mail: Anfrage versenden
Web: www.geniu.com
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Laborplanung mit Lean Lab Design (25.08.2022 Seminar (online))
- "Labor Benchmarking" - Von den besten Laboren lernen (27.10.2022 Seminar (online))
- Laborplanung mit Lean Lab Design (10.11.2022 Seminar (online))
- "Lean Lab" - Erfolgreiche Optimierungen im Labor (24.11.2022 Seminar (online))