Bioverfahrenstechnik
Im Kurs "Bioverfahrenstechnik" geht es um das Verständnis von Wärme- und Stofftransportvorgängen, Wachstums- und Enzymkinetiken sowie der Massen- und Energiebilanzierung in Bioprozessen. Dabei werden u.a. folgende Grundlagen der Bioprozesstechnik vermittelt:
- Massen- und Energiebilanzierung in Bioprozessen
- Wärme- und Stoffübertragung (Wärmeübergang, Wärmeleitung, Wärmedurchgang, Berechnung von Wärmetauschern, Stofftransport in Bioreaktoren, Stoffübergang, kla-Wert, Henry Gesetz, Absorption, Adsorption)
- Charakterisierung von Partikelverteilungen und Trennprozessen
- Zerkleinern
- Versorgung mit Reinstmedien (PW, WFI, Reinstdampf)
- Grundlagen der Enzymkinetik und der Wachstumskinetik
Die Vermittlung der Studieninhalte erfolgt durch eigens erstellte Studienhefte, von den Dozenten erstellte Lehrvideos sowie Online-Tutorien. Die Tutorien dienen der Klärung von offenen Fragen sowie der Vertiefung der Lehrinhalte. Die Überprüfung des Lernfortschritts erfolgt über Selbstlernkontrollen (Übungsaufgaben und online Tests) auf der Lernplattform Moodle.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Springer Campus
Typ und Ort:
Lehrgang (online)
Termin:
06.10. - 31.12.2022
Kontaktdaten:
Springer Campus
Tiergartenstraße 17
D-69121 Heidelberg
Tel.: +49 6221 487 84 22
Mail: Anfrage versenden
Web: www.springernature.com
Tiergartenstraße 17
D-69121 Heidelberg
Tel.: +49 6221 487 84 22
Mail: Anfrage versenden
Web: www.springernature.com
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Gentechnik & Zellkultur für Laborfachkräfte (01.06. - 31.08.2022 Lehrgang (online))
- Qualitäts- und Innovationsmanagement (15.06. - 15.09.2022 Lehrgang (online))
- Biochemie & Zellbiologie für Laborfachkräfte (15.06. - 15.10.2022 Lehrgang (online))
- Tierphysiologie 2 & Versuchstierkunde für Laborfachkräfte (01.07. - 31.10.2022 Lehrgang (online))
- Tierphysiologie 1 für Laborfachkräfte (01.07. - 30.09.2022 Lehrgang (online))