Allgemeine und medizinische Mikrobiologie für Laborfachkräfte
Im Bereich der Allgemeinen Mikrobiologie erhalten die Kursteilnehmer/-innen Einblicke in Struktur und Funktion von Mikroorganismen, beschäftigen sich mit ihrer Vermehrung, ihrer Systematik, ihren Stoffwechselleistungen, ihrer Genetik sowie ihrer Bedeutung für die Ökosysteme und ihrem Einsatz in der Biotechnologie. In der Studieneinheit "Medizinische Mikrobiologie" lernen die Teilnehmer/-innen humanpathogene Viren, Pilze und Parasiten kennen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Entstehen und dem Verlauf von Infektionskrankheiten. Die Teilnehmer/-innen befassen sich mit den grundlegenden Mechanismen der Pathogenese sowie mit den Möglichkeiten der Diagnose und der Therapie.
Im Rahmen des Kurses haben die Teilnehmenden alle zwei Wochen die Möglichkeit an einem zweistündigen Online-Tutorium teilzunehmen. Der/die Tutor/-in hilft beim Verständnis der Studieninhalte und geht im Tutorium auch auf individuelle Fragen der Teilnehmenden ein.
» Programmdetails und Anmeldung
Tiergartenstraße 17
D-69121 Heidelberg
Tel.: +49 6221 487 84 22
Mail: Anfrage versenden
Web: www.springernature.com
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Gentechnik & Zellkultur für Laborfachkräfte (01.06. - 31.08.2022 Lehrgang (online))
- Qualitäts- und Innovationsmanagement (15.06. - 15.09.2022 Lehrgang (online))
- Biochemie & Zellbiologie für Laborfachkräfte (15.06. - 15.10.2022 Lehrgang (online))
- Tierphysiologie 2 & Versuchstierkunde für Laborfachkräfte (01.07. - 31.10.2022 Lehrgang (online))
- Tierphysiologie 1 für Laborfachkräfte (01.07. - 30.09.2022 Lehrgang (online))