Akkreditierung step by step (Summer School)
Lernziele
Nach Besuch der Summer School Akkreditierung
- verfügen Sie über ein tiefes Verständnis der Schlüsselanforderungen einer Akkreditierung.
- überwinden Sie die Hürden bei der praktischen Umsetzung der Normforderungen im Labor.
- vermeiden Sie erfolgreich Abweichungen in Audits und Begutachtungen.
Zielgruppe
Die Summer School Akkreditierung richtet sich an Personen aus akkreditierten Stellen wie Prüf-, Kalibrier- oder medizinischen Laboratorien, die
- ihre Kenntnisse der DIN EN ISO/IEC 17025 bzw. DIN EN ISO 15189 vertiefen möchten.
- ihr QM-System weiter entwickeln möchten und dazu Anregungen suchen.
- ein umfassendes Verständnis der wesentlichen Anforderungen einer Akkreditierung durch die DAkkS oder andere nationale Akkreditierungsstellen erlangen möchten.
- Angesprochen sind auch alle, die demnächst eine DAkkS-Begutachtung erwarten (Erst-, Überwachungs- oder Wiederholbegutachtung) und sich über aktuelle Begutachtungsschwerpunkte und DAkkS-Anforderungen informieren möchten.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Klinkner & Partner
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
27.06. - 07.07.2022
Kontaktdaten:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 982 100
Fax: +49 681 982 1025
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 982 100
Fax: +49 681 982 1025
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Data Mining in Labordaten - Messergebnisse intelligent auswerten (30. - 31.05.2022 Seminar (online))
- Chromatographie-Daten-Systeme im Einsatz (01.06.2022 Seminar (online))
- Elektronische Unterschriften und Signaturen (02.06.2022 Seminar (online))
- Internet of Things und Augmented Reality im Labor der Zukunft (03.06.2022 Seminar (online))
- Laborumzüge effizient planen und durchführen (10.06.2022 Seminar (online))