Elektronische Unterschriften und Signaturen
Lernziele
Nach dem Seminar
- kennen Sie die Bedeutung sowie Anwendungsfälle von datierten Unterschriften in Qualitäts(management)systemen.
- haben Sie die regulatorischen Grundlagen zu Unterschriften in regulierten Qualitäts(management)systemen kennengelernt.
- haben Sie die Regeln für den Umgang mit manuellen Unterschriften (wet ink signatures) verinnerlicht.
- haben Sie die Konzeption von elektronischen Signaturen kennengelernt.
- haben Sie die gesetzlichen Regelungen zu elektronischen Unterschriften (21 CFR Part 11 und (EU) 910/2014) und die darin enthaltenen unterschiedlichen Stufen der elektronischen Signaturen kennengelernt.
- haben Sie eine Konzeption für die Einführung von elektronischen Signaturen in Ihrer Organisation kennengelernt, wodurch diese als gleichwertig zu manuellen Unterschriften werden.
Zielgruppe
Für wen ist dieses Seminar interessant >
- Mitarbeitende aller Qualitäts(management)systeme (GxP reguliert oder ISO-Norm reguliert), die den Umgang mit datierten Unterschriften kennenlernen oder vertiefen wollen
- Mitarbeitende, die in ihren Organisationen, die Regeln für den Umgang mit Unterschriften definieren müssen, z.B. Qualitätsmanager, IT-Verantwortliche, Mitarbeitende in Leitungspositionen
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Klinkner & Partner
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
02.06.2022
Kontaktdaten:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 982 100
Fax: +49 681 982 1025
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 982 100
Fax: +49 681 982 1025
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Data Mining in Labordaten - Messergebnisse intelligent auswerten (30. - 31.05.2022 Seminar (online))
- Chromatographie-Daten-Systeme im Einsatz (01.06.2022 Seminar (online))
- Internet of Things und Augmented Reality im Labor der Zukunft (03.06.2022 Seminar (online))
- Laborumzüge effizient planen und durchführen (10.06.2022 Seminar (online))
- Lab Innovations - LIMS und Labor-IT (21.06.2022 Seminar (München))