Gute Kommunikationspraxis für Labor- und Produktionsteams
Kennen Sie das auch? Aus einem kleinen Missverständnis entwickelt sich rasend schnell ein handfester Konflikt. In diesem Seminar lernen Sie anhand ausgewählter Kommunikationsmodelle ein Verständnis zu entwickeln, wie Kommunikation ganz grundständig funktioniert. Sie erleben, wie sich Störungen in der Kommunikation zu Konflikten ausweiten können und mit welchen Strategien Sie gegensteuern können. Sie entwickeln Ableitungen zur Verbesserung der eigenen Kommunikation und erfahren, welchen Beitrag dies auch für die Kommunikation im Team hat.
Inhalte
- Verschiedene Kommunikationsmodelle und ihre Bedeutung für die Praxis
- Störungen, Missverständnisse und Konflikte
- Verbale und non-verbale Kommunikation
- Kommunikationsstile
- Transfer theoretischer Modelle auf die betriebliche Ebene
- Ableitungen zur Verbesserung der eigenen Kommunikation und somit der Zusammenarbeit im Team
- Beispiele, Gruppenübungen, Reflexion
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter und Führungskräfte aus Labor und Produktion sowie Mitarbeiter, die an den Schnittstellen mit diesen Bereichen zu tun haben (z.B. QA, RA, Einkauf u.ä.).
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Provadis Partner für Bildung und Beratung
Typ und Ort:
Seminar (online)
Termin:
29.11.2022
Kontaktdaten:
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305-81824
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis.de
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305-81824
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Statistische Versuchsplanung I (Basis Kurs) (30.05.2022 Seminar (online))
- Statistische Versuchsplanung II (Fortgeschrittenenkurs) (31.05.2022 Seminar (online))
- Statistische Prozesskontrolle (02.06.2022 Seminar (online))
- Einführung in die GC (02.06.2022 Seminar (online))
- Annahmestichprobenprüfung (03.06.2022 Seminar (online))