Einführung in die Biochromatographie
Sie möchten mit größtmöglicher Flexibilität lernen? Und dabei schnell und kompakt das Wesentlichste zu den wichtigsten Arten von Biomolekülen, deren Eigenschaften und die möglichen analytischen und präparativen chromatographischen Trennmethoden erfahren? Und gleichzeitig in das Downstream Processing eingeführt werden?
Dann nutzen Sie unseren schriftlichen Lehrgang 'Einführung in die Biochromatographie'. Kompakte Wissensvermittlung in didaktisch aufbereiteter Form - so erhalten Sie schnell einen Überblick über die wesentlichen Trennmethoden für Biomoleküle.
Die Eigenschaften von Biomolekülen und der Einfluss von Eluenten und Säulen unterscheiden sich stark von denen der 'small molecules'. Puffer, pH-Wert und die Temperatur spielen eine größere Rolle. Lernen Sie mit diesem Lehrgang, das Verhalten von Biomolekülen einfacher einzuschätzen! Außerdem werden Unterschiede zwischen analytischer und präparativer bzw. Prozess- Chromatographie besprochen sowie unterschiedliche Säulen- und Gerätetypen erörtert bzw. Packmethoden vorgestellt.
Haben Sie zukünftig mehr Zeit für die wichtigen und dringenden Themen, da unser schriftlicher Lehrgang sie kompakt informiert. Bitte beachten Sie, dass es sich beim schriftlichen Lehrgang um eine kompakte Wissensvermittlung im Selbststudium handelt. Sie erhalten die Unterlagen als PDF-Dokument per E-Mail. Eine tutorielle Betreuung oder die Ausstellung einer Teilnahmebestätigung ist nicht vorgesehen.
Der angegebene Bearbeitungszeitraum von 6 Wochen dient Ihnen lediglich als Orientierung für den zeitlichen Aufwand auf Basis unserer Erfahrungen. Zahlreiche Übungen mit Lösungen zur persönlichen Lernerfolgskontrolle gewährleisten den nachhaltigen Lernerfolg.
Inhalte
- RP; HIC / HILIC
- Gelfiltration (SEC)
- Ionenaustauschchromatographie (IEX)
- Affinitätschromatographie (AFC)
Teilnehmerkreis
Labormitarbeiter, die analytische Methoden mit Biomolekülen durchführen.
» Programmdetails und Anmeldung
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305-81824
Mail: Anfrage versenden
Web: www.provadis.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Validierungsbeauftragter für analytische Methoden (22.08. - 11.12.2022 Lehrgang (online))
- Laborexperte für Chromatographie (Schwerpunkt HPLC) (22.08.2022 - 22.01.2023 Seminar (online))
- Laborexperte für Chromatographie (22.08.2022 - 22.01.2023 Lehrgang (online))
- Laborexperte für Chromatographie (Schwerpunkt GC) (22.08.2022 - 22.01.2023 Lehrgang (online))
- Strategien zur Aufreinigung von monoklonalen Antikörpern in der frühen Entwicklung (06.09.2022 Seminar (online))